Ernährung im Sommer: Schlemmen wie im Süden

Ernährung im Sommer: Auch wenn es derzeit nur in Ansätzen danach aussieht, aber: Der Sommer kommt. Das heißt auch, dass wir unsere Ernährung anpassen müssen. Das A und O lautet – jeder weiß es – Wasser trinken. Und wenn es ums Essen geht? Die Südeuropäer zeigen, wie es geht.

Ernährung im Sommer Mittelmeerdiät

Die Ernährung im Sommer unterscheidet sich grundlegend von der im Winter. Die Grundlage bildet bei starker Hitze vor allem eine angemessene Menge Wasser. Während im Winter zwei Liter ausreichend sind, können es im Sommer gerne drei bis vier sein. Wichtig ist auch, in regelmäßigen Abständen zu trinken, bevor man Durst hat. Durst an sich ist bereits ein Symptom von Mangelerscheinungen. Um also Kreislaufproblemen und Kopfschmerzen vorzubeugen, sollte man nicht zu lange warten mit dem Wasser.

Ernährung im Sommer: Fettarm und Vitaminreich

Ernährung im Sommer GazpachoWährend wir im Winter gerne deftig essen, haben wir im Sommer oft keinen Appetit auf Gulasch und Ähnliches. Dies ist von der Natur so eingerichtet. Extreme Hitze belastet den Körper. Deftiges, fettreiches Essen ist eine zusätzliche Belastung, so dass unser Gehirn uns vermittelt, dass so etwas nicht gewünscht ist. Am besten ist Obst und Gemüse im Rohzustand. Und mal ganz ehrlich, ein paar Stücke saftige, gekühlte Melone im sommerlichen Garten? Kombinieren Sie doch das süße Obst mit ein paar hauchdünnen Scheiben Schinken, so wie die Italiener es machen.

Oder bereiten Sie ein spanisches Gazpacho zu. Die traditionelle Suppe aus Tomaten, Gurke, grüner Paprika, Knoblauch, Brot und Olivenöl wird eiskalt serviert und ist die ideale Mahlzeit für einen heißen Tag. Dazu ist die Zubereitung völlig unkompliziert. Einfach alles zusammenpürieren und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen. Die andalusische Spezialität wurde erfunden, damit die Männer bei der anstrengenden Feldarbeit genügend Flüssigkeit und Nährstoffe zu sich nehmen. Dabei ist sie nicht nur eine wahre Vitaminbombe, sondern führt dem Körper über das Olivenöl auch genügend Kalorien zu und wertvolle, ungesättigte Fettsäuren.

Heiße Länder, leichte Sitten

Ernährung im Sommer DakosIn Europas Urlaubsländern wie Griechenland, Italien oder Spanien wird es im Sommer oft unerträglich heiß. Die traditionelle Küche dieser Länder schafft Abhilfe. Natürlich wird auch hier gegrillt, doch bevor Billigfleisch den Markt überflutete, waren exzessive Schweinsnackenorgien eher die Ausnahme. Stattdessen gibt es frische Salate der Saison, in Griechenland immer mit Feta-Käse, oder leichte Reisgerichte. Der Körper kann dies wesentlich leichter verdauen, als fettig-gegrillte Nackenkoteletts. Kennen Sie Dakos aus Kreta? Das ist Gerstenzwieback mit frischen Tomaten, Feta und Karpern. Einfach zubereitet, sättigend, leicht bekömmlich, erfrischend und lecker.

Natürlich will man auf das Grillen nicht verzichten und es spricht auch nichts dagegen, sich auf die deutschen Klassiker vom Schwein zu freuen. Überlegen Sie sich aber öfter mal eine Alternative. Mit der richtigen Marinade ist ein Hähnchenbrustfilet eine wahre Wohltat. Auch Champignons und Paprika sind gut aufgehoben auf dem Grill. Griechischer Melintsanosalata wird aus gegrillter Aubergine hergestellt und hat eine köstlich-rauchige Note. Einfach Aubergine mitgrillen und am nächsten Tag zubereiten. Unschlagbar vom Grill ist auch Fisch. Sie mögen keinen Fisch? Dann haben Sie ihn wahrscheinlich noch nie vom Grill probiert. Die feine Haut nimmt die Kohlearomen wesentlich besser auf als Fleisch, wobei Fisch zusätzlich auch noch viel besser verdaubar ist.

Ernährung im Sommer Fisch

Hören Sie auf ihr Magengefühl

Kulinarische Vielfalt kann den Sommer also zu einem wahren Schlemmerfest werden lassen. Hören Sie am besten auf ihr Magengefühl und stemmen Sie sich gegen fettige Gewohnheiten. Dabei ist vor allem gefährlich, den ganzen Tag lang gar nichts zu essen. Gerade bei Hitze braucht der Körper Vitamine, Nährstoffe und Flüssigkeit. Snacken Sie regelmäßig Obst und Gemüse und trinken Sie Wasser. Auf diese Weise kommt abends, wenn es sich etwas abgekühlt hat, nicht der Heißhunger.

Meistens ist es nämlich dieser, der uns zu späten, fettreichen Fressorgien verleitet –dasselbe gilt übrigens auch im Winter. Doch versuchen Sie dann im Sommer mit einem übervollen Magen durch die schwüle Nacht zu schlafen. Erholung gleich null. Und ganz ehrlich, wie man kann man einen Abend mit Freunden schöner verbringen, als mit dem guten Essen, das Sie aus dem Urlaub kennen? Also, genießen Sie den Sommer, schlemmen Sie wie ein König und bleiben Sie gesund!

 

 

Willkommen auf dem Blog des Pantheon Aesthetic Center!

Plastischer Chirurg Georgios Hristopoulos

Mit dem Pantheon Aesthetic Center in Köln hat sich Georgios Hristopoulos, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, seinen Lebenstraum erfüllt. In den luxuriös ausgestatten Räumlichkeiten der Praxis steht das körperliche und seelische Wohlergehen seiner Patientinnen und Patienten an erster Stelle.

Auf seinem Blog informiert er über fachspezifische Themen wie Brust- oder Gesichtsoperationen, FettabsaugungFaltenunterspritzung, die Kryolipolyse, eine minimalinvasive Methode zur Reduktion kleiner bis moderater Fettansammlungen, aber auch Fitness, Ernährung und Wellness.

Sie haben weitere Fragen? Kommen Sie uns besuchen, rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Email.

 

Lifting ohne OP Köln – Kollagenboost durch Ultraschall

Für Kenner klingt Lifting ohne OP wie ein Widerspruch in sich. Natürlich können Faltenunterspritzungen und ähnliche Eingriffe ein Lifting hinauszögern, doch für langanhaltende Ergebnisse war ein chirurgischer Eingriff bisher unausweichlich. Mit der neuen Ultherapy ist das Lifting ohne OP Wirklichkeit geworden.

Lifting ohne OP Köln Düsseldorf NRW

Als eine der Ersten in der Bundesrepublik bieten unsere Kollegen in der Beethoven-Klinik die neuartige Ultherapy an. Noch nie hat die FDA, die amerikanische Nahrungs- und Medizinbehörde, ein Verfahren unter dem Namen ‚Lifting ohne OP’ zugelassen. Erst die verjüngende Kraft von konzentriertem Ultraschall hat der strengen Prüfung standgehalten.

Lifting ohne OP Köln – Was kann Ultraschall ausrichten?

Bei der Ultherapy kommt Ultraschall zum Einsatz. Während Röntgenstrahlen auf Radioaktivität basieren, ist Ultraschall völlig harmlos. Am bekanntesten sind die medizinischen Schallwellen aus der Diagnostik, vor allem im Rahmen einer Schwangerschaft, wo die Intensität jedoch wesentlich geringer. Doch auch die Kraft von konzentriertem Ultraschall kommt in der Medizin bereits seit langem zum Einsatz. Unter anderem hilft er Urologen, Patienten von schmerzhaften Nierensteinen zu befreien.

Das Lifting ohne OP ist eine Neuentdeckung des Ultraschalls. Gezielt werden Mikroverletzungen im Bindegewebe verursacht, die den natürlichen Heilungsprozess der Haut stimulieren. Auf diese Weise entsteht ein verjüngender Effekt: Die Haut über dem behandelten Bindegewebe strafft sich und wird elastisch. Dadurch erhält sie einen jugendlicheren Teint und wirkt frischer. Für den Patienten ist die Behandlung schmerzlos und extrem risikoarm.

Lifting ohne OP durch erhöhte Kollagenproduktion

Doch warum hat der Ultraschall eine solch effektive Wirkung? Das Geheimnis liegt in der Heilung an sich, denn Heilung bedeutet, dass der Körper neues Gewebe produziert. Beispielsweise ist ein Knochen stabiler, wenn er nach dem Bruch verheilt ist. In der Haut treibt der Heilungsprozess die Kollagenproduktion an. Es entsteht ein wahrer Kollagenboost. Das ist wichtig, da mit zunehmendem Alter der Kollagengehalt der Haut sinkt und damit auch ihre Elastizität.

Die Ultherapy Behandlung ist dafür konzipiert, neue Zellen zu bilden. Im Gegensatz zu Faltenunterspritzungen, die mit Botox oder Hyaluronsäure vor allem Symptome bekämpfen, setzt das Lifting ohne OP somit bei den Ursachen an. Dies macht sich auch in der Wirkungsdauer bemerkbar: Der Körper produziert noch bis zu einem halben Jahr nach der Behandlung neues Kollagen und hält sie jung und frisch.

Lifting ohne OP Köln: Wo ist das Verfahren wirksam?

Lifting ohne OP Mann Köln Düsseldorf NRWDie Ultherapy ist an vielen Bereichen des Körper anwendbar. Am besten eignet sie sich für überschüssige Haut am Hals („Truthahnhals“) und am Kinn, wo Hängebäckchen als störend empfunden werden. Ebenfalls wurden große Erfolge im Bereich des Augenbrauenlifts erzielt, Schlupflider wurden reduziert und Falten im Dekolleté-Bereich effektiv gestrafft. Selbst Oberlippenverkürzungen oder Straffungen im Unterlidbereich sind möglich.

Das Beste an der Ultherapy aber ist, dass dieses Lifting ohne OP sehr risikoarm ist. Es entstehen keine bleibenden Narben und es ist kaum mit Nebenwirkungen zu rechnen. Leichte Rötungen oder ein schwaches Kribbeln können unmittelbar nach der Behandlung auftreten. Doch diese lassen nach wenigen Tagen von selbst nach.

Lifting ohne OP Köln: Erfahren Sie mehr!

Sie wollen mehr erfahren zur Ultherapy? Unsere Kollegen in der Beethoven-Klinik informieren Sie gern! Machen Sie einen Termin aus und erfahren Sie, ob auch Sie für das Lifting ohne OP in Frage kommen!

Rufen Sie an unter 0221 – 67784960 oder buchen Sie Ihren Termin online, 24h täglich bequem vom Rechner aus!

Botox gegen Schwitzen Köln – Stressfrei in den Sommer

Botox gegen Schwitzen Köln: Schwitzen ist eine normale Körperfunktion. Wenn der Körper übermäßig viel Schweiß produziert, spricht man von einer Hyperhidrose. Für die Betroffenen ist dies oft an Martyrium.

Botox gegen Schwitzen Köln Düsseldorf NRW

„Ich bin häufig einfach zu Hause geblieben“, erklärt Markus, 32. Der IT-Techniker leidet unter Hyperhidrose. Das bedeutet, dass seine Schweißdrüsen übermäßig viel Schweiß produzieren. In gesunden Proportionen ist Schweiß überlebenswichtig, da er Temperaturunterschiede ausgleicht. Beim Fieber, z.B., oder bei starker Hitze kühlt er uns ab. Für Markus aber ist jede soziale Begegnung eine Qual. Gerade Handflächen und Achselhöhlen tropfen vor Schweiß. „Ich vermeide einen normalen Handschlag“ , erklärt er. „Und ich schäme ich in Grund und Boden, wenn es aus meinen Achseln tropft.“

Übermäßiges Schwitzen: Warum sollte man sich an einen Arzt wenden?

Nicht wenige Menschen in der Bundesrepublik leiden wie Markus an einer übermäßigen Schweißproduktion. Wenn Sie das Gefühl haben, unnatürlich viel und unbegründet zu aspirieren, kann das ein Symptom für eine andere Erkrankung sein. Es kann sich z.B. um eine hormonell bedingte Störung handeln, eine Überfunktion der Schilddrüse, eine Schädigung des Nervensystems oder viele andere Krankheitsbilder. In diesen Fällen spricht man von einer sekundären Hyperhidrose, bei der das übermäßige Schwitzen in Verbindung mit einem anderen Problem steht.

Markus leidet an einer primären Hyperhidrose. Das bedeutet, dass er eigentlich völlig gesund ist. Aus noch nicht geklärten Gründen, produzieren seine Schweißzellen einfach zu viel Schweiß. Für ihn und alle anderen Betroffenen ist dies eine große Belastung. Soziale Kontakte finden nur eingeschränkt statt. Oft ziehen sich Hyperhidrose Patienten ganz aus dem gesellschaftlichen Leben zurück, von einem gesunden Liebesleben ganz zu schweigen. Die Konsequenzen sind mitunter verheerend: Geringes Selbstwertgefühl, depressive Episoden und in schlimmen Fällen sogar Suizidgedanken.

Botox Hyperhidrose Köln Düsseldorf NRW

Botox gegen Schwitzen: Was bringt der Einsatz von Botulinumtoxin?

Da die Ursachen für die übermäßige Schweißproduktion bei einer primären Hyperhidorse wissenschaftlich noch nicht geklärt sind, werden die Symptome behandelt. Dabei hat sich der Einsatz von Botulinumtoxin, im Volksmund vor allem unter dem Markennamen Botox bekannt, als sehr wirksam herausgestellt. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Behandlung, wie beispielsweise der Schweißdrüsenabsaugung, ist dieses Verfahren schonender. Doch was bewirkt Botox?

Nerven funktionieren mit sogenannten Botenstoffen (Neurotransmittern). Das sind Stoffe, die die Erregung einer Nervenzelle auf die andere übertragen. Auf diese Weise funktioniert auch die Schweißausscheidung. Botox findet in der Faltenbehandlung Anwendung, da es die Verbindung zwischen Muskel und Haut unterbricht, indem es die Ausschüttung des Botenstoffes Acetylcholin verhindert. Ähnliches passiert bei bestimmten Schweißdrüsen. Durch die verringerte Actelycholin-Ausschüttung verringert sich auch die Schweißproduktion.

Botox gegen Schwitzen: Wie läuft eine Behandlung ab?

Die Behandlung ist sehr unkompliziert und kann an allen Problemregionen ausgeführt werden. Je nach Ort und nach Schmerzempfindlichkeit wird eine betäubende Creme aufgetragen. Dann injiziert der behandelnde Arzt das Botox in die oberen Hautschichten, dort, wo sich die Schweißdrüsen befinden. Die Wirkung setzt nach ein paar Tagen ein und hält von einigen Monaten bis zu einem halben Jahr. Danach kann die Behandlung wiederholt werden.

Botox gegen Schwitzen Köln: Behandlung bei Facharzt Georgios Hristopoulos

Georgios_Hristopoulos_signatur Sie interessieren sich für eine Botoxbehandlung in Köln aufgrund von übermäßigem Schwitzen, haben Fragen zum Verfahren und zu den Preisen?

Vereinbaren Sie ihren persönlichen und unverbindlichen Beratungstermin* online oder telefonisch. 

Unser international erfahrener Facharzt für Ästhetische und Plastische Chirurgie, Georgios Hristopoulos, beantwortet Ihnen gern alle Fragen zur Behandlung sowie den Kosten.

 

Das Team vom Pantheon Aesthetic Center freut sich auf Ihren Besuch!

.

Nasenoperation Risiken: Was kann schiefgehen?

Nasenoperation Risiken: Die Nasenoperation ist heutzutage ein weitgehend sicherer Eingriff. Die OP-Techniken sind im Vergleich zu früher sehr viel schonender. Doch natürlich kann es auch hier zu Komplikationen kommen. Wichtig ist daher, sich immer an einen Spezialisten aufzusuchen.

Nasenoperation Risiken Köln, Düsseldorf, NRW

Viele Menschen sind unzufrieden mit ihrer Nase und entscheiden sich zu einem ästhetischen Eingriff. Eine Nasenkorrektur ist heute sehr viel sicherer als früher. Dennoch ist es alles andere als ein kleiner Eingriff. Wer sich für eine Nasenhöckerabtragung, Nasenbegradigung, Nasenverschmälerung oder Nasenspitzenformung entscheidet braucht in jedem Falle einen Chirurgen mit Erfahrung.

Nasenoperation Risiken: Ist der Eingriff gefährlicher als andere OPs?

Jeder chirurgische Eingriff geht mit Risiken einher. Eine Nasen-OP ist daher nicht risikoreicher als andere Operationen. Je nach OP-Ziel entscheidet sich der Operateur für eine geschlossene oder für eine offene Nasenoperation. In vielen Fällen muss die Nasenscheidewand, das sogenannte Septum, begradigt werden. Für einen Nasen-Experten sind dies natürlich Routineeingriffe. Wer aber an einen unerfahrenen Chirurgen gerät, läuft Gefahr, dass nicht nur das ästhetische Ergebnis, sondern auch die Nasenfunktion leiden.

Was kann passieren? Nasenoperation Risiken im Überblick

Bei professioneller Durchführung ist es sehr unwahrscheinlich, dass nach einer Nasenoperation schwerwiegende oder gar bleibende Schäden verursacht werden. Nach einem entsprechenden Eingriff bilden sich durch den natürlichen Heilungsprozess Schwellungen, die aber von selbst wieder abklingen. Ebenfalls normal sind leichte Blutungen, weswegen eine sogenannte Tamponade zum Einsatz kommt.

Nasenoperation Risiken: Im Vordergrund steht die Funktion

Für einen Nasenspezialisten – der plastische Chirurg macht da keine Ausnahme – steht die Funktion der Nase auch im Vordergrund. Dies bedeutet, dass ästhetische Veränderungen der Nase ihrer Funktionalität nicht einschränken dürfen. Die Nase ist nicht allein zum riechen da, sondern auch, um die Luft von außen anzuwärmen und zu befeuchten. Außerdem filtert sie Fremdpartikel aus. Für den behandelnden Arzt sind diese Faktoren nicht zu vernachlässigen.

Wie halte ich die Risiken bei einer Nasenoperation so gering wie möglich?

An dieser Stelle sei auch darauf hingewiesen, dass der überwältigende Großteil der in der Bundesrepublik durchgeführten Nasenoperationen mit einem für die Patientin / den Patienten guten Ergebnis verläuft. Wichtig hierbei ist, sich dringend an einen ausgewiesenen Experten zu wenden. Holen Sie sich mehrere Meinungen ein. Recherchieren Sie in einschlägigen Foren, wie die Erfahrung von anderen Patienten war. Beim Beratungsgespräch sollten niemals der Eindruck erweckt werden, dass der Arzt Ihnen die OP aufdringen oder verkaufen will. Die ästhetischen Ergebnisse müssen realistisch sein und dürfen auf keinen Fall die Funktion der Nase einschränken.

Nasenoperation Risiken: Informieren Sie sich bei Nasenspezialist Georgios Hristopoulos

Lassen Sie sich beraten von Georgios Hristopoulos! Er ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Köln. Er gilt als ausgewiesener Nasebexperte und findet für jeden Patienten einen individuelle Lösung.

Jetzt anrufen unter 0221 – 677 849 60 oder online Termin buchen.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Willkommen auf dem Blog des Pantheon Aesthetic Center!

Plastischer Chirurg Georgios Hristopoulos

Mit dem Pantheon Aesthetic Center in Köln hat sich Georgios Hristopoulos, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, seinen Lebenstraum erfüllt. In den luxuriös ausgestatten Räumlichkeiten der Praxis steht das körperliche und seelische Wohlergehen seiner Patientinnen und Patienten an erster Stelle.

Auf seinem Blog informiert er über fachspezifische Themen wie Brust- oder Gesichtsoperationen, FettabsaugungFaltenunterspritzung, die Kryolipolyse, eine minimalinvasive Methode zur Reduktion kleiner bis moderater Fettansammlungen, aber auch Fitness, Ernährung und Wellness.

Sie haben weitere Fragen? Kommen Sie uns besuchen, rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Email.

 

Gesund abnehmen für den Frühling? 4 Dinge, die Sie ändern können

Ja, es ist schon März. Schon bald wird uns dicke und weite Winterkleidung nicht mehr beim Kaschieren unserer Kältepfunde helfen. Diese wollen wir gesund abnehmen, aber wie? Wenn Sie nur vier Dinge in Ihrer Tagesstruktur ändern, kommen Sie Ihrem Ziel schon näher

Gesund abnehmen Köln, Düsseldorf, NRW

Der Winter ist die lange Jahreszeit der Naschkatzen. Gemütlich zu Hause, Heizung an, Fernsehen und sich mit Soulfood gegen die Dunkeldepression behandeln. Dies macht sich dann vor allem am Bauch und um die Hüften bemerkbar. Der Frühling naht mit Riesenschritten. Nun geht es also darum, die Winterpfunde wieder loszuwerden. Wir wollen vor allem gesund abnehmen, um für die warme Jahreszeit die entsprechende Figur zu haben.

Gesund abnehmen: Die Gemüse-und-Obst-Regel

Gesund abnehmen Köln Obst und Gemüse

Die Ernährung im Winter ist deftig. Viel Fleisch, fettige Kohleintöpfe, Weihnachstleckereien, heiße Schokolade, süßer Glühwein. Gesund abnehmen kann man dabei nicht. Daher ab jetzt den Frühlingsfokus für die Ernährung festlegen. Und das bedeutet: Obst und Gemüse. Beginnen Sie den Tag mit einem Glas Zitronen-Kurkuma-Wasser und einem Müsli aus frischem Obst, Nüssen, Haferflocken und Low-Fat-Joghurt. Das gibt die richtige Nährstoffbasis für den ganzen Tag, ist vitaminreich und führt dem Körper gesunde Fette zu.

Gesundheitsfaktor: Hier liegt der Fokus auf gesund abnehmen. Achten Sie auf dunkle Salate, also rohen Spinat z.B. Das dort enthaltene Chlorophyll unterstützt ihren Körper bei der Entgiftung. Auch Zitronenwasser und das neue Trendgewürz Kurkuma helfen dabei. Der Effekt wird also nicht nur auf der Waage sichtbar. Auch das Immunsystem und ihre Haut freuen sich darüber.

Gesund abnehmen: Die Viertel-Stunde-Regel

Gesund abnehmen Viertelstunde Workout

Auch wenn wir weniger und besser essen, müssen wir uns trotzdem fokussiert bewegen. Das bedeutet, wenn man einen flachen, gut definierten Bauch haben will, kommt man um die viertel Stunde Training morgens nicht herum. Überwinden Sie sich. Wer jetzt loslegt, wird auch pünktlich zur Strandsaison deutlich sichtbare Ergebnisse vorweisen können. Radikaldiäten lassen zwar die Pfunde purzeln, auch wenn man sie in der Regel dann wieder zulegt. Muskeln aber lassen sich nur mit der Zeit aufbauen.

Gesundheitsfaktor: Körperliche Bewegung setzt Endorphine frei. Das bedeutet, dass Sie den Tag glücklich beginnen. Dadurch sind Sie im Laufe des Tages deutlich entspannter und zufriedener. Und wenn der Stresspegel sinkt, dann profitiert das Immunsystem.

Gesund abnehmen: Die Bewegter-Alltag-Regel

Gesund abnehmen Bewegung Alltag Köln

Nach der Arbeit ist oft keine Zeit mehr, sich im Fitness-Studio auf das Laufband zu stellen oder ein ausgiebiges Work-Out zu machen. Das aber ist keine Entschuldigung, sich nicht ausreichend zu bewegen. Machen Sie Ihren Alltag zu einem bewegten Alltag. Treppen anstatt Fahrstuhl, Fahrrad anstatt Auto, Einkäufe tragen, Umwege gehen, Dehnübungen bei der Hausarbeit, tanzen am Wochenende, ausgedehnte Spaziergänge. Wer einen bewegten Alltag lebt, der wird bei der richtigen Ernährung auch nicht um sein Gewicht bangen müssen.

Gesundheitsfaktor: Der menschliche Körper ist nicht für den Stuhl geschaffen. Die vielen Muskeln und Knochen verlangen nach Bewegung. Dadurch beugen Sie vielen Stoffwechsel- und Wohlstandskrankheiten vor. Zusätzlich schonen Sie die Umwelt und helfen dabei, eine gesündere Lebenssituation für alle zu schaffen.

Gesund abnehmen: Die Dokumentations-Regel

Gesund abnehmen Ernährungstagebuch Köln

Es ist nun einmal so: Wenn wir etwas schwarz auf weiß geschrieben sind, dann sind wir ehrlicher mit uns selbst. Legen Sie sich ein Gesundheitstagebuch zu. Schreiben Sie auf, was Sie wann gegessen haben. Dabei kommt es nicht so sehr auf das Kalorienzählen an. Vielmehr entwickeln Sie ein Gefühl dafür, ausgeglichen zu essen. Sie behalten dann auch einen Überblick, wann Sie mal gesündigt haben. Ein Gesundheitstagebuch hilft Ihnen dabei, die Ernährungsumstellung unter Kontrolle zu behalten. Niemand sollte ganz auf Soulfood verzichten. Wer bewusst genießt, muss sich keine Sorgen machen.

Gesundheitsfaktor: Gerade bei der Ernährung geht es um Vielfalt. Ein Gesundheitstagebuch hilft dabei, sich ausgewogen zu ernähren und neue Akzente zu setzen. Wenn Sie fünf mal hintereinander Gurkensalat lesen, wissen Sie, was gemeint ist.

Keine Radikaldiät – Gesund abnehmen ist eine Alltagsfrage

Gesund abnehmen funktioniert nur als ganzheitliche Umstellung. Wenn Sie diese vier Faustregeln in Ihren Alltag integrieren, dann sind Sie die wichtigsten Schritte bereits gegangen. In diesem Fall sind auch unterstützende Maßnahmen wie die Kryolipolyse effektiver und die Ergebnisse sind dauerhaft.

Überwinden Sie also Ihren inneren Schweinehund. Fangen Sie an, ohne groß zu überlegen. Holen Sie sich Hilfe, wenn Sie unsicher sind. Gesund abnehmen hat nicht nur ästhetische Vorteile. Sie stärken Ihre Gesundheit dauerhaft und belohnen sich mit einem bewussten und positiven Körpergefühl.

Willkommen auf dem Blog des Pantheon-Aesthetic-Center!

Mit dem Pantheon-Aesthetic-Center in Köln hat sich Georgios Hristopoulos, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, seinen Lebenstraum erfüllt. In den luxuriös ausgestatten Räumlichkeiten der Praxis steht das körperliche und seelische Wohlergehen seiner Patientinnen und Patienten an erster Stelle.

Auf seinem Blog informiert er über fachspezifische Themen wie Brust- oder Gesichtsoperationen, Faltenunterspritzung, die Kryolipolyse, eine minimalinvasive Methode zur Reduktion kleiner bis moderater Fettansammlungen, aber auch Fitness, Ernährung und Wellness.

Sie haben weitere Fragen?
Kommen Sie uns besuchen, rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Email.

Sie wünschen sich eine größere Brust? Diese Dinge sollten Sie bedenken!

Sie wünschen sich eine größere Brust? Damit sind Sie nicht allein. Immer mehr Frauen in Deutschland entscheiden sich für eine operative Brustvergrößerung. Doch eine Brust-OP sollte eine bewusste Entscheidung sein.

Größere Brust Köln Düsseldorf NRW

Die modernen Operationen für eine größere Brust haben viele Nachteile älterer Brustvergrößerungsarten aus dem Weg geräumt. Die Brustvergrößerung, bei der das Implantat hinter dem Brustmuskel platziert wird, führt nicht nur zu einer natürlich wirkenden, größeren Brust. In den meisten Fällen bleibt die Stillfähigkeit erhalten und auch die Krebsvorsorge gestaltet sich in der Regel problemlos.

Eine größere Brust ist eine Entscheidung!

Aber auch, wenn man sich eine größere Brust wünscht und eine Operation in Erwägung zieht, sollte man sich für die Entscheidung entsprechend Zeit nehmen. Trotz der modernen Methoden handelt es sich immer noch um einen chirurgischen Eingriff, mit dem Risiken verbunden sind. Auch ist zu bedenken, dass eine ästhetische Veränderung des Körpers Folgen für die Psyche haben kann. Daher operiert ein seriöser Brustchirurg nur Frauen, die sich lange mit den Gedanken an eine größere Brust auseinandergesetzt haben.

Ist die größere Brust eine fixe Idee oder ein tief verankerter Wunsch?
Diese Dinge sollten Sie beachten!

1.Sind Sie alt genug?

Eine wesentliche Voraussetzung, um eine OP für eine größere Brust durchführen zu lassen, ist das Alter. Gerade durch mediale Stereotypen haben auch Minderjährige oft das Gefühl, ihre Brust sei zu klein. Oft sind die Mädchen noch nicht einmal ausgewachsen. Minderjährige werden, wenn überhaupt, nur mit Einverständniserklärung ihrer Eltern operiert. In der Regel sind die Indikationen für eine OP aber dann nicht eine größere Brust, sondern eine Brustfehlbildung, z.B. tubuläre Brust.

2. Sind Sie in der gesundheitlichen Verfassung?

Eine größere Brust entsteht natürlich nicht einfach durch Handauflegen. Es handelt sich um einen ernstzunehmenden, chirurgischen Eingriff mit entsprechender Rekonvaleszenzzeit. Daher sollten Sie auf jedem Fall mit Ihrem Hausarzt besprechen, ob Sie für eine Brust-OP in Frage kommen. Eine größere Brust darf nie auf Kosten Ihrer Gesundheit gehen.

3. Ist die größere Brust wirklich Ihr eigener Wunsch?

Größere Brust duch OP Köln Düsseldorf NRWImmer wieder passiert es, dass Patientinnen mit ihrer Brust eigentlich zufrieden sind. Der Freund aber wünscht sich eine größere Brust und drängt die Partnerin zu einem Eingriff. In diesen Fällen sollte von einer OP dringend abgeraten werden. Auch für Patientinnen, die zwanghaft einem medialen Stereotypen hinterhereifern oder übertriebene Vorstellungen und Wünsche haben, ist eine größere Brust oft kein eigener Wunsch, sondern eine künstliche Vorstellung. Wenn dann eine drastische Veränderung am Körper vorgenommen wird, kann dies zu psychischen Problemen führen.

4. Sind Sie gut und ausreichend beraten worden?

Ein guter Facharzt wird ihnen die größere Brust nicht aufschwatzen. Als Mediziner hat er eine Verantwortung seinen Patienten gegenüber und klärt umfassend über den Eingriff, mögliche Risiken und die Zeit nach der OP auf. Wenn Sie bemerken, dass der Chirurg durch die Beratung hetzt oder wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie sich nicht mehr gegen den Eingriff entscheiden können, sind Sie beim falschen Arzt. Holen Sie mehrere Meinungen ein und hören Sie auf Ihr Bauchgefühl.

5. Habe Sie sich alles wirklich gut überlegt?

Sie wünschen sich eine größere Brust. Aber haben Sie wirklich lange genug darüber nachgedacht, die Vor- und Nachteile abgewogen und sich genügend Zeit für die Entscheidung gelassen? Eine Brustvergrößerung ist eine ernste Angelegenheit. Nur wenn Sie sich wirklich sicher sind, werden Sie nach der OP nicht nur eine größere Brust haben, sondern mit sich selbst und dem Ergebnis zufrieden sein.

Sie haben Interesse an einer Brustvergrößerung? Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin und lassen Sie sich aufklären. Rufen Sie uns an unter 0221 – 677 84 960 oder nutzen Sie unser Online-Buchungsportal

Gerne stehen wir Ihnen auf dem Weg zu einer größeren Brust zur Seite!

Das Team im Pantheon-Aesthetic Center freut sich auf Ihren Besuch!

Willkommen auf dem Blog des Pantheon-Aesthetic-Center!

Mit dem Pantheon-Aesthetic-Center in Köln hat sich Georgios Hristopoulos, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, seinen Lebenstraum erfüllt. In den luxuriös ausgestatten Räumlichkeiten der Praxis steht das körperliche und seelische Wohlergehen seiner Patientinnen und Patienten an erster Stelle.

Auf seinem Blog informiert er über fachspezifische Themen wie Brust- oder Gesichtsoperationen, Faltenunterspritzung, die Kryolipolyse, eine minimalinvasive Methode zur Reduktion kleiner bis moderater Fettansammlungen, aber auch Fitness, Ernährung und Wellness.

Sie haben weitere Fragen?
Kommen Sie uns besuchen, rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Email.

 

Eigenfettbehandlung Köln: Vielseitig – modern – gut verträglich

Eigenfettbehandlung klingt erst einmal nicht nach Schönheit. Doch schon sei einigen Jahren ist die Eigenfettbehandlung in ausgesprochen vielen Bereichen der plastischen Chirurgie und ästhetischen Dermatologie im Einsatz.

Eigenfettbehandlung Köln Düsseldorf NRW

Eine Eigenfettbehandlung hat zwar nicht nur Vorteile. Doch gerade Patienten, die körperfremden Materialien wie Hyaluronsäure oder Silikon eher abgeneigt sind, oder aber sowieso über eine Liposuktion nachdenken, ist eine Eigenfettbehandlung interessant.

Eigenfettbehandlung Köln: Wo ist das Verfahren anwendbar?

Eigenfettbehandlungen, oft auch Lipofilling genannt, sind vielseitig in ihrer Anwendbarkeit. Sie eignen sich z.B. für Faltenbehandlungen, aber auch zur Lippenaufspritzung. Ebenfall können Wangen konturiert, eingefallenen Gesichtspartien ausgeglichen oder Narben korrigiert werden. Auch von tiefen Dellen geplagte Oberschenkel finden per Lipofilling wieder zu ihrem vollen Volumen.

Die plastische Chirurgie bedient sich Eigenfettbehandlungen primär im Bereich der Brustvergrößerung mit Eigenfett. Dies bringt zwar nicht mehr als eine Körbchengröße, doch wer dem Silikonimplantat kritisch gegenübersteht, für den bietet Eigenfett eine sinnvolle Alternative. Immer beliebter werden auch Schamlippenvergrößerung oder Povergrößerung mit Eigenfett.

Eigenfettbehandlung Köln: Wie läuft das Verfahren ab?

Die Eigenfettbehandlung erfolgt in zwei Schritten. Erst wird unter sterilen Bedingungen eine Eigenfettspende aus einer geeigneten Stelle (z.B. Po, Oberschenkel, Hüfte, etc.) entnommen. Dabei bedient man sich einer klassischen Fettabsaugung. Das entnommene Eigenfett muss dann im Labor präpariert werden. Dabei wird es gereinigt, aufbereitet und gegebenenfalls mit Stammzellen angereichert. Auf diese Weise gerät das Transplantat mit der neuen Umgebung besser in Kontakt.

Das gewonnene Eigenfetttransplantat wird dann mit speziellen, stumpfen Kanülen an die gewünschte Stelle injiziert. Bei Fachleuten heißt dieser Vorgang Eigenfetttransfer. Wer sich mit Eigenfett die Falten unterspritzen lässt, der wird Unterschiede zur klassischen Unterspritzungen mit Botox ® oder Hyaluronsäure finden.Übrigens: Brustvergrößerungen mit Eigenfettbehandlungen kommen ohne Skalpell aus. Es entstehen somit auch keine Narben.

Vor- und Nachteile einer Eigenfettbehandlung Köln: Worauf ist zu achten?

Wie bei jedem medizinischen Eingriff, müssen auch bei der Eigenfettbehandlung Vor- und Nachteile bedacht werden. Zum Beispiel ist es nicht unwahrscheinlich, dass der Körper das Fett wieder resorbiert, das heißt nach einer Zeit wieder abbaut. Man kann im Voraus nur schwer abschätzen, in welchem Umfang dies passiert. In diesem Fall hilft für ein ästhetisch gelungenes Ergebnis nur die Wiederholung der Behandlung.

Eigenfettbehandlung Lipofiiling Köln Düsseldorf NRW

Die Vorteile aber sprechen für sich. Es kommen nur köpereigene Substanzen zum Einsatz! Wir versichern Ihnen natürlich besten Gewissens, dass im Pantheon-Aesthetic-Center nur die qualitativ besten Produkte verwendet werden. Trotzdem fühlen sich einige Patienten mit einer Eigenfettbehandlung wohler. Der andere Vorteil liegt vor allem darin, dass eine Fettabsaugung zum Prozedere dazugehört. Dies können Sie zu Ihrem ästhetischen Vorteil machen. Schönere Oberschenkel, oder eine glatte Bauchdecke und dann noch eine größere Brust?

 

Lassen Sie sich beraten von Georgios Hristopoulos! Er ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie in Köln. Er gilt als ausgewiesener Brust- und Faltenexperte und findet für jeden Patienten einen individuelle Lösung.

Jetzt anrufen unter 0221 – 677 849 60 oder online Termin buchen.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Willkommen auf dem Blog des Pantheon Aesthetic Center!

Plastischer Chirurg Georgios Hristopoulos

Mit dem Pantheon Aesthetic Center in Köln hat sich Georgios Hristopoulos, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, seinen Lebenstraum erfüllt. In den luxuriös ausgestatten Räumlichkeiten der Praxis steht das körperliche und seelische Wohlergehen seiner Patientinnen und Patienten an erster Stelle.

Auf seinem Blog informiert er über fachspezifische Themen wie Brust- oder Gesichtsoperationen, FettabsaugungFaltenunterspritzung, die Kryolipolyse, eine minimalinvasive Methode zur Reduktion kleiner bis moderater Fettansammlungen, aber auch Fitness, Ernährung und Wellness.

Sie haben weitere Fragen? Kommen Sie uns besuchen, rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine Email.