Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie – ein Muss in der sog. Schönheitschirurgie?

Die Plastische und Ästhetische Chirurgie ist eine der ältesten chirurgische Disziplinen und hat Ihren Ursprung vor ca. 4000 Jahren im heutigen Indien. Der weltweit ständig wachsende Trend zu den sog. „Schönheitsoperationen“ im Zusammenhang mit dem in vielen Länder fehlenden gesetzlichen Schutz des operativen Bereiches für Plastische und Ästhetische Chirurgie, bürgt für die potentielle Patienten evtl. Gefahren.

Die Plastische und Ästhetische Chirurgie beschäftigt sich hauptsächlich mit dem sichtbaren Teil des Körpers. Ihr Ziel ist es, die Körperform und sichtbar gestörte Körperfunktionen wiederherzustellen oder zu verbessern.

Der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie ist in Deutschland seit Jahren ein selbständiger Facharzt. Die Ausbildung dauert insg. 6 Jahren und wird von den zuständigen Landesärztekammern ständig streng kontrolliert. Um den Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie zu erlangen müssen die Auszubildenden insg. ca. 300 selbständig unter Anweisung eines erfahrenen Kollegen durchgeführte Eingriffe aus dem gesamten Spektrum der plastischen, rekonstruktiven, ästhetischen, Verbrennungs- und Handchirurgie nachweisen.

Die immer beliebter werdende Ästhetische Chirurgie ist eine der 4 Säulen der Plastischen Chirurgie. Die Rekonstruktive Chirurgie, die Handchirurgie und die Verbrennungschirurgie stellen die anderen 3 dar.

Der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie ist die einzige legitime Berufsbezeichnung in Deutschland (zusammen mit der Zusatzbezeichnung Plastische Operationen), die den Namen Ästhetische Chirurgie und die damit verbundene Fachkompetenz, ästhetisch-chirurgische Eingriffe am menschlichen Körper durchführen zu dürfen, beinhaltet. Sie distanziert sich eindeutig von dem allgemein und umgangssprachlich benutzten Begriff des „Schönheitschirurgen“. welcher die verschiedensten anderen Fachdisziplinen, wie z.B. Dermatologie, Gynäkologie, HNO, Orthopädie, Allgemeinchirurgie, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie etc., die sich mit der Verbesserung der äußeren Körperform beschäftigen, einschließt.

Die DGPRAEC (Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Aesthetischen Chirurgen) ist der bundesweite Berufsverband aller Plastischen Chirurgen in Deutschland. Der letzter Präsident, Prof. Dr. med. Peter Vogt empfahl in einem alten Interview über die Berufsbezeichnung des „Schönheitschirurgen“ einen Blick nach Österreich: „Hier ist vorgesehen, rechtlich abzusichern, dass Ärzte nur noch Eingriffe durchführen dürfen, die durch ihre Weiterbildung abgedeckt sind. So dürften dann Dermatologen Falten unterspritzen oder Gynäkologen Brüste vergrößern“, erklärte der damalige Präsident. Dies sei in Deutschland zwar auch durch das ärztliche Berufsrecht gesichert, allerdings habe ein vom Berufsgericht wegen Brustvergrößerungen abgemahnter Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurg Anfang 2011 vom Bundesverfassungsgericht unter Verweis auf Artikel 12 des Grundgesetztes (Berufsfreiheit) das Recht zugesprochen bekommen, Brüste zu vergrößern, sofern dies nicht überhand nehme und er sich den Eingriff zutraue. „Wir würden es sehr begrüßen, wenn der Gesetzgeber im Dialog mit Kammern und Fachgesellschaften einen Weg findet, hier eindeutige und justiziable Regelungen durchzusetzen. Dies scheint in jedem Fall sinnvoller, als einen ,Facharzt für Schönheitschirurgie’ zu verankern“, schließt der Plastische und Ästhetische Chirurg.

Der Autor und Inhaber vom Pantheon Aesthetic Center ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit mehrjähriger und internationaler Fachkompetenz auf dem Gebiet der Ästhetischen Chirurgie. Einige seiner Spezialisierungen stellen die Brustchirurgie (z.B. Brustvergrößerung, Bruststraffung, Brustverkleinerung, Implantatwechsel) sowie die Straffungsoperationen (z.B. Bauchtraffung, Beinstrafffung, Armstraffung) dar.

Ich stehe Ihnen für weitere Fragen oder Anliegen bei einer persönlichen Beratung gern zur Verfügung!

 

Ihr Georgios Hristopoulos

-FG. Hristopoulos Kölnacharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie-

-Pantheon Aesthetic Center-

.

Beauty-Tipps für Neujahr! Makellosen Teint

Beauty-Tipps für Neujahr! Makellosen TeintIn unserem fünften und letzten Blog „Beauty-Tipps für Weihnachten/ Neujahr“ geht es um einen makellosen Teint!

  • Das Gesicht nicht unnötig berühren. . Entzündungen/ Unreinheiten können durch Ihre eigenen Finger verursacht werden.
  • Tragen Sie Creme oder Reinigungsmittel mit leichtem Druck nach oben auf; nie nach unten. Die Haut ist nicht mehr so widerstandsfähig mit der Zeit.
  • Für die beste Farbabstimmung: Testen Sie Foundation und Puder entweder auf Ihrem Gesicht oder Hals (die  Innenseite des Handgelenks ist zu blass)
  • Verwenden  Sie Foundation, nicht Concealer (die heller als Ihre Hautfarbe ist), um  Rötungen oder Hautunreinheiten zu mindern.
  • Rouge sollte gut gemischt werden außen auf dem Wangenknochen. 
  • Vor der Anwendung von Puder pusten Sie  überschüssiges Puder von dem Pinsel.
  • Nie einen Pickel ausdrücken. Sie können Gewebe schädigen und eine winzige Narbe kann entstehen. 
  • Make-up auffrischen, indem Sie ein Tuch auf den öligen Bereich des Gesichts auflegen (Stirn, Nase, Kinn).
  • Etwas Rouge auf den von Wangen.
  • Für besondere Anlässe planen Sie Ihr Make up früher am Tag und frischen Sie es nur auf am Abend. Es wirkt natürlicher, und Sie werden weniger gehetzt sein, wenn Sie Zeit hatten es in Ruhe aufzutragen. 
  • Puder sollte mit einer Abwärtsbewegung angewandt werden – So glätten Sie Ihre Gesichtshaare.
  • Um Make-up haltbarer zu machen sollte Sie eine Grundierung Ihre Pflegeserie benutzen.

.

Beauty-Tipps vor Weihnachten – Alles über schöne glatte Beine!

  • Verbesserung der Durchblutung in den Beinen und das Risiko von unschönen Adern durch hochlagern der Beine.
  • Erst nach dem Duschen rasieren. Der Dampf erweicht die Haare für eine glatteres Ergebnis.
  • Verwenden Sie keine Cremes auf frisch rasierten Beinen, die schwere Duft-oder Alpha-Hydroxy- Säuren enthalten. Sie werden stechen und verursachen einen Hautausschlag.
  • Bei der Anwendung von „liquid Strümpfe “ [oder heute Selbstbräuner], vergessen Sie nicht die Rückseite der Knie, da diese häufig übersehen werden.
  • Waxing Beine ?  Vor dem Auftragen des Wachses die Haut straff ziehen, um den Streifen anschließend in einer sauberen Bewegung zu entfernen. Wachsreste entfernt man mit einem Wattebausch in Babyöl getaucht.
  • Um Trockenheit zu vermeiden Füße mit einer Lanolin-Basis Lotion massieren, die kompletten Füße eincremen.
  • Bevor Sie mit einem Bimsstein arbeiten um Hornhaut zu entfernen sollten Sie ihren Füßen ein Fußbad mit warmem Wasser gönnen. Anschließend cremen sie Ihre Füße ein.
  • Um eingewachsene Nägel zu verhindern, schneiden Sie die Fußnägel gerade und nicht in den Ecken.
  • Gegen geschwollene Füße: Fußbäder abwechselnd heißes und kaltes Wasser (erst heiß- 3 Minuten..dann kalt-1 Minute) insgesamt für 15 Minuten
  • Um Nagelpilz zu vermeiden, halten die Füße trocken und sauber, und nach dem Sport direkt die Sportsocken und Schuhe wechseln.
  • Schnelle Hilfe für müde Füße:  Legen Sie beide Hände unter die Ballen und feste drücken, ziehen Sie die Hände nach oben über den Knöchel mit einem guten starken Zug.

.

Schönheit-Tips seit 75 Jahren – Strahlende Augen

  •  Behandeln Sie Ihre Augenpartie sehr sanft. Das ist der empfindlichste Teil des Gesichts Reinigen Sie es mit großer Sorgfalt.
  • Reduzieren Sie geschwollene Augen durch Spritzwasser mit kaltem Wasser oder kalte Kompressen z.B. Eiswürfel in einem Waschlappen (für ca. 15 Sekunden auf das Auge legen).
  • Wenn Sie Mascara auftragen senken Sie nicht Ihr Kinn!
  • Um die Haltbarkeit von Lidschatten zu verbessern, verwenden Sie eine Grundierung.
  • Verwenden Sie immer den Ringfinger um die Feuchtigkeitscreme oder den Concealer rund um die Augenpartie einzuklopfen.  Der Ringfinger weist am wenigsten Druck auf.
  • Nie Mascara auf den unteren Wimpern auftragen. Dies könnte einen Schatten auf den unteren Augenbereich werfen, so dass der Bereich dunkler wirkt. 
  • öffnet  die Augen:  Tragen Sie einen hellen Lidschatten (wie Elfenbein oder Gold) knapp über dem Wimpernkranz und entlang der inneren Lidwinkel  auf.
  • Damit der Bleistift-Eyeliner nicht verschmiert benutzt man Pulver-Lidschatten genau über dem Lidstrich.
  • Wechseln Sie zu brauner Mascara für einen weicheren Tageslook.

.

PIP Brustimplantate Skandal – Firmenchef verurteilt!

BrustimplantatDie kolossale ca. 5 Wochen dauernde letzte Gerichtsverhandlung über den PIP Brustimplantate Skandal, welche über 300 Rechtsanwälte beschäftigte, hatte endlich letzte Woche ein glückliches Ende für die mehr als 7000 vor Gericht als Nebenklägerinnen erschienenen betroffenen Frauen.

Der 74-jährige Gründer und Präsident der französischen PIP Brustimplantate (Poly Implant Prothese) -Firma, Herr Jean-Claude Mas wurde wegen Betrugs zu 4 Jahren Haftstrafe sowie zu 75000 Euro Geldstrafe vom französischen Gericht in Marseille verurteilt.

Der erst vor ca. 3 Jahren ausgebrochene Skandal mit den mit industriellen, nicht medizinisch zugelassenen Siikongel gefüllten PIP Brustimplantaten, welche schnell porös werden und platzen können, betrifft geschätzt ca. 300000 Frauen weltweit. Von den ca. 30000 in Frankreich betroffenen Frauen haben über 17000 schon einen Implantatwechsel durchführen lassen. Auch in Deutschland folgen viele der mehr als 5000 PIP-Brustimplantate-Trägerinnen, die seit 2012 vom BfArm (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) ausgesprochene Empfehlung zu einem Implantatwechsel oder Entfernung der PIP und Rofil Brustprothesen als Vorsichtsmaßnahme.

PIP Brustimplantate in der Beethoven 5.13 Klinik Köln?

Die Beethoven 5.13 Klinik in Köln ist eine der ersten staatlich konzessionierten Fachkliniken für plastisch-ästhetische Chirurgie im NRW-Raum und seit den 90er Jahren eine der führenden Infrastrukturen in dem Schönheitschirurgie- / Ästhetische Medizin-Sektor. Weder die PIP Brustimplantate noch die Rofil Medical Nederland B.V. Brustimplantate wurden jemals bei unseren Patienten angeboten oder implantiert.

Seit 2011 wird der Bereich für Ästhetisch-Plastische Chirurgie der Beethoven Klinik vom Autor, einen international erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit brustchirurgischen Schwerpunkt, fachlich geleitet. Als Brustspezialist führt der Autor seitdem regelmäßig, den von den Behörden empfohlenen Implantatwechsel bei den betroffenen PIP Brustimplantate- und Rofil Brustimplantate-Patientinnen durch. Seit Beginn des PIP-Skandals folgen wir zudem national und international sämtliche Entwicklungen und empfohlene Vorgehensweisen um den PIP Brustimplantate Skandal, damit wir den betroffenen Patientinnen eine hochqualitative und up to date Gesamtbetreuung und Behandlung anbieten können.

Ich stehe Ihnen für weitere Fragen oder Anliegen bei einer persönlichen Beratung gern zur Verfügung!

 

Ihr Georgios Hristopoulos

-FG. Hristopoulos Kölnacharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie-

-Pantheon Aesthetic Center-

.

Schönheit-Tips seit 75 Jahren – Teil 2 – Schöne Lippen!

Wie versprochen ist es vor der Weihnachtszeit unsere Absicht, Sie für das große Fest gut aussehen zu lassen.

Im Zweiten Teil geht es rund um das Thema Lippen.

Tips und Tricks, wie Ihre Lippen hübsch / reizvoll aussehen können, finden Sie hier:

 

  • Nehmen Sie am Abend ein feuchtwarmes Waschlappen in die Hand und reiben damit die raue Oberfläche der Lippen ab. So werden sie weich und geschmeidig. Tragen Sie anschließend auf die Lippen ein Pflegebalm auf.
  • Erleichtern Sie den Übergang vom dezenten Tages-make-up in den Abendlook mit einem rötlicheren / dunkleren Lippenstift.
  • Damit der Lippenstift länger hält, müssen die Lippen vorher mit Hilfe eines Taschentuches abgetupft und anschließend mit Puder bedeckt werden. Tragen Sie anschließend eine weitere Schicht auf.
  • Gerötete Wangen? Greifen Sie auf eine auffällige Farbe zu. Nur durch neutrale Schattierung halten diese länger.
  • Wärmen Sie den Lippenkonturenstift auf, indem Sie die Spitze zwischen die Fingerkuppen nehmen und reiben. So können Sie den Lipliner geschmeidig auftragen.
  • Grundieren Sie die Lippenkonturen mit einem Abdeckstift. Somit verhindern Sie das Auslaufen des Lippenstiftes.
  • Tragen Sie Ihren Lippenstift auf und lächeln Sie gleichzeitig dabei! Somit erreichen Sie ein optimales Auftragen, inklusive des Mundwinkels!

.

Postraffung!!! Ist Deutschland bereit für den „brasilianischen Po“?

Der in Brasilien und generell in Südamerika als schön und erotisch angesehener voluminöser und rundlich-hochstehender Po, findet seit einigen Jahren auch in Europa immer mehr Freunde und Anhänger. Natürlich bleibt als non plus ultra der Schönheitsideale in Europa ein volles Decolleté mit einer straffen und gut proportionierten Brust, jedoch ein straffes und stehendes-rundliches Gesäß wird immer wichtiger und wird von den Medien häufig positiv propagiert.

Die Form des Gesäßes hängt von vielen individuellen Faktoren ab. Die Rassenzugehörigkeit ist ein sehr wichtiger Faktor, so wissen wir heutzutage das die Frauen in Südamerika und Afrika begünstigt sind ein strafferes und rundlich-hochstehendes Gesäß zu bekommen als die europäische oder asiatische Frauen. Auch der individuelle, evtl. genetisch determinierte Körperbau, der Ernährungszustand sowie sportliche Aktivität sind zusätzliche wichtige Faktoren der Form- und Größenentwicklung des weibliches Pos.

Die Plastische Chirurgie beschäftigt sich ebenfalls seit vielen Jahren mit diesem, für vielen faszinierenden Körperteil und hat einige operative Methoden entwickelt sowohl zur Verbesserung der Form, als auch zur Volumenvergrößerung dessen. So werden seit vielen Jahren speziell für die Povergrößerung entwickelte Silikonprothesen von vielen Implantatherstellern produziert, diese sind im Vergleich zu den üblichen Brustimplantaten von der Konsistenz des darin enthaltenen Silikongels etwas fester und härter, um die höhere Belastung beim sitzen besser puffern zu können aber auch um die natürliche Konsistenz eines straffen Gesäßes besser nachzuahmen. Die sog. Poaugmentation wird heutzutage auch von vielen Plastischen Chirurgen in Deutschland angeboten und regelmäßig durchgeführt. Wie bei der Brustvergrößerung kann man auch bei der Gesäßvergrößerung die Implantate über oder unter dem Gesäßmuskel einsetzen, wobei man hier häufig zusätzlich Gebrauch von der festen Muskelhaut (Faszie) macht und eine sog. subfasziale Povergrößerung anstrebt. Zur Vermeidung eines ständigen Sitzens auf die Implantate mit evtl. Druckschmerzen werden diese standardmäßig an der oberen äußeren Hälfte des Gesäßes platziert.

Auch mit der Fettabsaugung häufig jedoch kombiniert mit einer Eigenfettunterspritzung kann man sehr effektiv die Form, Größe und Festigkeit des Pos verändern. So kann man z.B. die Reiterhosen und die sog. Bananen als überschüssige Fettpolster absaugen und den Po dadurch schmaler von der Breite machen und das abgesaugte Fett dann entsprechend vorbereiten und zur Volumenvergrößerung an der oberen Gesäßhälfte zurück unterspritzen. Diverse Kombinationsmöglichkeiten mit einsetzen eines Implantates und Liposuktion der Problemzonen evtl. sogar mit einem Lipofilling (Eigenfetttransplantation) der nicht mit der Prothese effektiv zu vergrößernden Zonen sind dabei nicht selten.

Welche Op-Technik zur Postraffung / Povergrößerung angewendet werden sollte, hängt von der operativen Erfahrung des Plastischen Chirurgen aber auch sicherlich von der Individualität des jeweiligen Patienten sowie persönlichen Wünschen und Vorstellungen.

Ich stehe Ihnen für weitere Fragen oder Anliegen bei einer persönlichen Beratung gern zur Verfügung!

 

Ihr Georgios Hristopoulos

-FG. Hristopoulos Kölnacharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie-

-Pantheon Aesthetic Center-

.

Strahlende Haut, Beauty Tipps und Tricks

strahlende Haut Köln

Zeitlose Beauty Tipps und Tricks damit Sie Weihnachten herrlich aussehen werden !

Erfahren Sie die besten Beauty Tipps und Tricks der Frauen aus den letzten 75 Jahren…..

  • Die beste Zeit zum eincremen ist direkt nach dem Duschen oder Baden , wenn die Haut noch feucht ist . Januar 2006
  • Schöne Haut beginnt von innen . Fügen Sie viel Gemüse , Obst und Wasser Ihrer Ernährung bei . September 1961
  • Übertreiben Sie es mit Ihrem Parfüm? Reiben Sie mit einem alkohol getränkten Wattebausch die betroffene Haut. Der Alkohol wird den Duft unterbrechen ohne die Haut zu irritieren. September 1992
  • Mikrowelle Lotion für 5 Sekunden beruhigt die trockene Haut im Winter . Februar 2009
  • Je höher die Sonne, desto stärker die UV-Strahlung . Sie werden am ehesten zwischen 10.00 und 14.00 Uhr Sonnenbrand bekommen. Juni 1959
  • Mit einem Körper-Peeling einmal pro Woche werden abgestorbene Zellen, die die Haut stumpf aussehen lassen schneller entfernt. In der frisch gepeelte Haut werden Lotion und Öl besser absorbiert . März 2011

 .

Wochenendberatung in der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie…. Ein Muss für jeden Plastischen Chirurgen oder einfache Kauflust?

Beratung SchönheitschirurgieDie, in jeglicher Bevölkerungsschicht immer beliebter werdende ästhetisch-chirurgische Operationen (sog. Schönheitseingriffe), wie z.B. die Brustvergrößerung, die Fettabsaugung oder die Nasenkorrektur und kosmetische Behandlungen, wie z.B. die Faltenbehandlung mit Botox (Botulinumtoxin A), Hyaluronsäureunterspritzung oder Lippenvergrößerung, im Zusammenhang mit der immer weniger werdenden Freizeit und den erhöhten Alltagsverpflichtungen, fordern von jedem selbstständigen Plastischen Chirurgen in der freien Marktwirtschaft eine hohe Flexibilität und Verständnis.

Immer häufiger werden deswegen die privaten Sprechstunden vielen ambulant tätigen Kollegen in dem späten Nachmittag oder sogar am späten Abend, manchmal sogar bis 21-22 Uhr verlegt, um die individuelle Bedürfnisse Ihren Patienten gerecht werden zu können.

Auch im Pantheon Aesthetic Center sind uns Ihre Bedürfnisse und Wünsche von Anfang an sehr wichtig. Die seit 2011, erstmal unregelmäßig angebotene Samstagssprechstunde wurde von unseren Patienten als ernste Alternative zu den regulären Sprechstundenzeiten immer häufiger angefragt und auch gern wahrgenommen. Aber auch viele neue potentielle Patienten aus der näheren (z.B. Aachen, Düsseldorf, Bergisch-Gladbach) und weiteren Kölner Umgebung (z.B. Dortmund, Essen, Mönchengladbach) oder sogar aus einem anderen Bundesland nutzten und nutzen die Gelegenheit an einem Samstag-Vormittag bei einer warmen Tasse Kaffee sich in Ruhe über die gewünschte ästhetische Behandlung oder Operation beraten zu lassen.

Diese große Akzeptanz und überregionale Beliebtheit etablierten fest seit letztem Jahr die Wochenendsprechstunden / Wochenendbehandlung einmal im Monat (Samstags vom 10-16 Uhr) im Pantheon Aesthetic Center / Beethovenklinik in Köln. Es erwartet Sie eine umfassende Aufklärung über Ihren geplanten Schönheitseingrifft oder ästhetische Behandlung, anhand von Erklärungen der verschiedenen Op-Techniken, der Aufführung von  Vorher-Nachher Fotos und  der kompetenten und ehrlichen Beantwortung sämtlicher Fragen.

Wir möchten uns hiermit für Ihr bisheriges Vertrauen herzlich bedanken und der bisherigen Qualität und fachlichen Kompetenz unserer angebotenen plastisch-ästhetischen und kosmetischen Leistungen weiterverpflichten.

Ich stehe Ihnen für weitere Fragen oder Anliegen bei einer persönlichen Beratung gern zur Verfügung!

 

Ihr Georgios Hristopoulos

-FG. Hristopoulos Kölnacharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie-

-Pantheon Aesthetic Center-

.

Subfasziale Brustvergrößerung – eine ernste Alternative zu den submuskulären Brustaugmentationsarten?

Subfasziale BrustvergrößerungDas immer populärer werdende und gesellschaftlich akzeptierte Schönheitsideal einer vollen und gut proportionierten weiblichen Brust, ist eines der Hauptmotoren der sog. Schönheitsindustrie mit weltweit konstant steigenden Jahresumsätzen im Milliarden Euro-Bereich.

Obwohl die erste weibliche Brustvergrößerung über 60 Jahre zurückliegt hat sich im Bereich der operativen Brustaugmentationstechniken die letzen zwei Jahrzehnte wenig geändert. Dieser Artikel soll der Leserin / dem Leser einen groben Überblick der gängigsten Brustvergrößerungsmethoden sowie deren Hauptvorteile / Nachteilen vermitteln.

Weltweit häufigste Brustvergrößerungsart bleibt sicherlich weiterhin die subglanduläre Brustaugmentation, bei welcher die Silikonimplantate unter dem eigenen Brustdrüsengewebe gelegt werden. Die, im Vergleich zu allen anderen Operationstechniken, langfristig eher schlechteren Ergebnissen im Zusammenhang mit dem höchsten Kapselfibrosekontraktur-Risiko und Sichtbar- / Tastbarkeit der Silikonimplantate führten zum Wechsel zu der immer populärer werdenden (teil)submuskulären Brustvergrößerung, bei der die Silikonimplantate unter dem großen Brustmuskel (sog. M. pectoralis major) platziert werden. Hierdurch erreicht man eine zumindest an den oberen Brustquadranten suffiziente Abdeckung der Brustimplantaten mit natürlicherer Erscheinung und weniger Kapselfibrosekontraktur, jedoch immer noch mangelhafter Abdeckung mit evtl. Sichtbarkeit / Tastbarkeit der Prothesen an den unteren Brustquadranten.

Eine Alternative zu den beiden o.g. stellt eine relativ neuere aber selten angebotene Brustvergrößerungsart, namens subfasziale Brustvergrößerung. Bei dieser Brustaugmentationstechnik werden die Silikonimplantate unter der Muskelhaut, sog. Faszie platziert. Im Prinzip hebt der Plastische Chirurg zusätzlich die dünne Bindegewebsschicht unterhalb der Brustdrüse und auf der Brustwandmuskulatur bei seiner Präparation mit. Diese manchmal sehr dünne und fragile Gewebeschicht schützt und deckt zusätzlich zu dem abgehobenen, meistens minderwertigen Drüsengewebe die Silikonprothesen und kann dadurch ein natürlicheres Ergebnis erzeugen als die klassische Brustvergrößerung unter der Drüse (subglanduläre Augmentation).

Auch eine Kombination dieser Brustaugmentationsart mit der subpektoralen / teilsubmuskulären Brustvergrößerung wird seit Jahren von vielen Plastischen Chirurgen als sog. dual-plane Brustvergrößerung regelmäßig angeboten. Hierbei wird das Fehlen der Muskulatur (großer Brustmuskel) an den unteren Brustquadranten mit meistens tastbaren oder sogar sichtbaren Implantaträndern, durch ein in diesem Bereich subfasziales platzieren der Brustimplantaten kompensiert, d.h die oberen ca. 2/3 der Silikonimplantaten liegen unter dem Muskel, die unteren ca. 1/3 unter der Muskelhaut.

Die sicherlich am seltensten Brustvergrößerungsart stellt Heutzutage die komplett submuskuläre Brustvergrößerung dar. Sie ist eine moderne Weiterentwicklung der subpektoralen Brustvergroesserung. Dabei wird bei der Präparation nicht nur der große Brustmuskel (M. pectoralis major), sondern drei zusätzliche Muskeln, oder Teile davon aus der unmittelbaren äußeren Thoraxwand- und obere Bauchwandumgebung mitangehoben. Dadurch wird eine komplette Muskeltasche gebildet, in der das Silikonimplantat platziert wird. Man schafft dadurch eine optimale zusätzliche Muskelabdeckung der Mammaprothesen in allen vier Brustquadranten, einen sog. inneren BH, welcher die Silikonimplantate am längsten an der richtigen Höhe und Stelle hält, das geringste Kapselfibrosekontraktur-Risiko sowie, nach Meinung des Autors, das natürlichste Ergebnis aufweist.

Jede Brustvergrößerungs-Operationstechnik hat Ihre spezielle Vorteile und Nachteile, sowie entsprechende Indikationen die in einem persönlichen Gespräch mit dem Plastischen Chirurgen Ihrer Wahl ausführlich besprochen und analysiert werden sollten.

Herr Hristopoulos Georgios ist Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie mit brustchirurgischen Schwerpunkt und internationaler Expertise. Er ist Spezialist für die Brustchirurgie und bietet seit Jahren im Raum Düsseldorf, Köln, NRW die seltene komplett submuskuläre Brustvergrößerung (Brustaugmentation mit inneren BH) an.

Mehr zum Thema Brustvergrößerung Kosten sowie zum Implantatwechsel erfahren Sie hier.

Ich stehe Ihnen für weitere Fragen oder Anliegen bei einer persönlichen Beratung gern zur Verfügung!

 

 

Ihr Georgios Hristopoulos

-FG. Hristopoulos Kölnacharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie-

-Pantheon Aesthetic Center-

 .