10 Mythen einer Nasenkorrektur – Wir klären auf – Teil 2

10 Mythen zur NasenkorrekturWie letze Woche in unserem Blog „10 Mythen einer Nasenkorrektur–Wir klären auf–Teil 1“ versprochen, haben wir für Sie den zweiten Teil der 10 häufigsten Mythen einer Nasenkorrektur.

Hier finden Sie die nächsten fünf Mythen.

„Mythen einer Nasenkorrektur“ No.6:  Die „perfekte“ Nase

Was ist die Wahrheit: Viele Patienten gehen zu einem plastischen Chirurgen und verlangen die „perfekte“ Nase. Als Vorbild der „perfekten“ Nase sind Prominente. Bei fast allen Nasenkorrekturen im Jahre 1950-1960 wurde eine kleine, kurze, angehobene Nase der sog. „Französischen Nase“ von den Patientin verlangt. Daher war das Ergebnis nicht immer erfolgreich, da die Nase nicht zum Rest des Gesichtes gepasst hat und kein natürliches Ergebnis entstand.
Daher gibt es die klassische „perfekte“ Nase nicht. Jedes Gesicht „braucht“ seine eigene „perfekte“ Nase.

„Mythen einer Nasenkorrektur“ No.7: Vor der Operation kann der Patient die Form der Nase am Computer auswählen.

Was ist die Wahrheit: Es gab viele Diskussionen über die Verwendung des Computers während der präoperativen Phase und um die Wichtigkeit, dass der Patient sehen kann, dass die „perfekte“ Nase nicht für jedes Gesicht perfekt ist.

„Mythen einer Nasenkorrektur“ No.8: Die Nasenkorrektur ist Luxus.

Was ist die Wahrheit: Die Nasenkorrektur ist eine Operation, in der deformierte Nasen behandelt werden. Hierunter zählen:

  1. Große Buckel
  2. herabhängende oder breite Nasenspitze
  3. krumme Nase
  4. Große oder breite Nasenlöcher
  5. komplexere Fehlbildungen, welche in der Regel durch vorangegangener Operation oder durch Unfälle entstanden sind.

Eine Nasenkorrektur ist nicht nur eine ästhetische Operation, sehr oft wird diese durchgeführt um die Atmung wieder herzustellen. Die Atemnot kann Nasennebenhöhlenentzündungen Kopfschmerzen, Ohrinfektionen, Mandelentzündungen, Schnarchen, Lungenentzündungen und Schlafapnoe verursachen. Diese Probleme können sowohl im Schlaf als auch während des Tages auftreten und  stören die alltäglichen Tätigkeiten.

Die richtige Funktion der Nase ist kein LUXUS sondern Notwendig!

„Mythen einer Nasenkorrektur“ No.9: Die Nasenkorrektur betrifft nur junge, wohlhabende Frauen.

Was ist die Wahrheit: Das Altern hat aufgehört, ein wichtiger Faktor zu sein. Heutzutage haben alle das Recht auf Gesundheit und Schönheit.  Es sind nicht nur junge, wohlhabende Frauen, die heutzutage eine Nasenkorrektur durchführen wollen, sondern auch ältere Damen und auch Männer in verschiedenen Altersgruppen.

„Mythen einer Nasenkorrektur“ No.10: Die Kosten für die Operation sind extrem hoch.

Was ist die Wahrheit: Anders als die meisten denken sind die Kosten einer Nasenkorrektur nicht erheblich hoch. Die Gesundheit, die Moral und die Lebensqualität sind sehr wichtig, daher sind die Kosten eine Operation angemessenen für das Ergebnis, welches erzielt wird.

Ihre unverbindliche Erstberatung.

Für weitere Fragen oder Anliegen stehe ich Ihnen bei einer persönlichen und unverbindlichen Erstberatung gern zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an und vereinbaren Sie Ihren gewünschten Termin für Ihre unverbindliche Erstberatung.

Ihr Georgios Hristopoulos

  -FGeorgios_Hristopoulos_signaturacharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie-

  -Pantheon Aesthetic Center-

.

10 Mythen einer Nasenkorrektur – Wir klären auf – Teil 1

Die Nasenkorrektur auch Rhinoplastik genannt ist die am häufigsten durchgeführte Gesichtsoperation weltweit.

Man hört verschiedene Mythen über eine Nasenkorrektur.

Wir möchten Sie über die 10 häufigsten Mythen einer Nasenkorrektur aufklären. In unserem ersten Teil werden die ersten 5 Mythen aufgeklärt. Die letzen 5 Mythen folgen nächste Woche in unserem Blog.

„Mythen einer Nasenkorrektur“ No.1:  Durch eine Nasenkorrektur wird das Atmen schwieriger.

Was ist die Wahrheit: Ein guter plastischer Chirurg, welcher die Anatomie der Nase kennt, ist in der Lage eine Nasenkorrektur durchzuführen OHNE die Atmung zu beeinflussen.

„Mythen einer Nasenkorrektur“ No.2: Die Nasenkorrektur ist eine schmerzhafte Operation.

Was ist die Wahrheit: Die Nasenkorrektur ist eine fast schmerzfreie Operation. Während der OP werden dem Patienten in die Nase Drainagen eingesetzt, welche nach 1 – 3 Tagen wieder entfernt werden. Daraufhin wird ein Tape-Verband (evtl. mit Alu-Schiene kombiniert) für ca. 14 Tage angelegt.

„Mythen einer Nasenkorrektur“ No.3: Nach der Operation gibt es starke Schwellungen und die Wiederaufnahme der beruflichen Tätigkeit wird verzögert.

Was ist die Wahrheit: Die modernen Methoden, welche während der Nasenkorrektur eingesetzt werden und die Kenntnis des Facharztes haben als Ergebnis, dass Schwellungen und Blutergüsse um die Nase minimal auftreten können. Nachdem der Tape-Verband nach 14 Tagen entfernt wird, kann der Patient Problemlos alle gewohnten Aktivitäten, ausgeschlossen Sportaktivitäten normal durchführen.

„Mythen einer Nasenkorrektur“ No.4: Das Ergebnis der Nasenkorrektur wird erst nach mehreren Monaten sichtbar.

Was ist die Wahrheit: Wie schon beim Mythos No.3 aufgeklärt worden ist, sind starke Schwellungen und Blutergüsse minimal. Nach der Entfernung des Tape-Verbandes sind zwar eventuell leichte Schwellungen zu sehen, jedoch kann man schon ein Ergebnis erkennen. Während diese Schwellungen zurückgehen – in einem Zeitraum weniger Wochen – wird die neue Form der Nase immer besser erkennbar.

„Mythen einer Nasenkorrektur“ No.5: Nach der Operation ist es sichtbar, dass man eine Nasenkorrektur durchgeführt hat.

Was ist die Wahrheit: Es kommt auf die Methode und den Facharzt an. Meistens ist es jedoch nicht sichtbar. Das wichtigste Ziel ist es eine erfolgreiche Nasenkorrektur durchzuführen und ein natürliches Bild des Patienten zu schaffen, welche die Gesichtszüge harmonisch aussehen lassen. Eine funktionelle Nasenkorrektur gilt als erfolgreich, wenn folgende drei Voraussetzungen erfüllt worden sind:

  1. Die „neue“ Nase funktioniert richtig, d.h. der Patient kann richtig atmen, kann gut riechen, schläft friedlich ohne zu schnarchen.
  2. Das ästhetische Ergebnis muss den Patienten und den Arzt zufriedenstellen und harmonisch zum übrigen Gesicht passen.
  3. Die Nase darf nicht operiert aussehen.

Lesen Sie nächste Woche die weiteren 5 Mythen in unserem Blog „10 Mythen einer Nasenkorrektur – Wir klären auf – Teil 2

Ihre unverbindliche Erstberatung.

Für weitere Fragen oder Anliegen stehe ich Ihnen bei einer persönlichen und unverbindlichen Erstberatung gern zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an und vereinbaren Sie Ihren gewünschten Termin.

Ihr Georgios Hristopoulos

  -FG. Hristopoulos Kölnacharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie-

  -Pantheon Aesthetic Center-

.

10 Jahre jünger aussehen – durch Eigenfett

10 Jahre jünger aussehen - durch Eigenfett Köln

Die Sonne ist der wichtigste Faktor der frühzeitigen Hautalterung und zugegeben, keine von uns möchte vor seiner Zeit altern. Jedes Mal aber, wenn unsere Haut dem Sonnenlicht ausgesetzt ist, wird diese beschädigt, verdünnt und verliert an Elastizität. Dadurch wird die Haut schlaffer und es entstehen Falten. Dass, was wir der Haut „schenken“ müssen ist „neues Leben“ durch neue Hautzellen, welche die Haut wieder jünger erscheinen lassen.

 

Wie können wir das erreichen? Die Lösung befindet sich in den Stammzellen, welche sich zu Hautzellen entwickeln können. Der sichere Weg um diese Stammzellen von unserem eigenen Körper zu filtern, um die Abstoßung dessen zu verhindern ist unser eigenes Fett. Außer Botox ist heutzutage die Faltenbehandlung mit Eigenfett eine sehr häufige Behandlung. Faltenbehandlung mit Eigenfett ist nicht nur wegen der guten Verträglichkeit sehr beliebt, sondern auch wegen des langanhaltenden Ergebnisses.

Was bewirkt die Faltenbehandlung mit Eigenfett?

Das Fett enthält Stammzellen, also Zellen welche sich in andere Gewebe entwickeln können. Wenn also das Eigenfett in die Haut injiziert wird, bekommt die Haut Kollagen und dadurch erhält die Haut mehr Elastizität.  So wird durch die Faltenbehandlung mit Eigenfett nicht nur Volumen hergestellt, sondern auch neue Zellen, welche Ihr Hautbild frischer und jünger aussehen lassen.

Die Unterstützung der Haut.

Auf der ganzen Oberfläche der Haut verläuft eine Schicht Fett. Diese Schicht liegt zwischen der Haut und dem Muskel. Durch das älter werden wird die Fettschicht immer dünner. Die Haut kommt immer näher zu dem Muskel.  Die Muskelkontraktionen wirken sich direkt auf die Haut und der Prozess der Faltenentwicklung wird beschleunigt. Um dies zu verhindern, wäre es sinnvoll sich nach einem bestimmten Lebensalter Eigenfett zu unterspritzen.

Dauer des Ergebnisses!

Von der gesamten Menge des Eigenfettes, welches unterspritzt worden ist, „überlebt“ der größte Anteil, und der andere wird von unserem Körper abgebaut. Laut Statistiken bleiben nach 12 Monaten der Behandlung mindestens 70% des eingespritzen Eigenfettes im behandelten Bereich. Diese Menge bleibt auch nach 5 Jahren dieselbe.

Die Sicherheit!

Die Sicherheit durch die Faltenbehandlung durch Eigenfett ist sehr hoch, da das Eigenfett vom eigenen Körper stammt und die Risiken einer allergischen Reaktion ausgeschlossen sind.

Die Durchführung der Behandlung!

Als erstes wird das Eigenfett mit Hilfe der klassischen Fettabsaugung dem Körper entzogen. Dies wird meistens vom Bauch- oder Gesäßbereich entnommen und gereinigt. Nachdem dies geschehen ist, wird das Eigenfett in die zu behandelnde Stelle eingespritzt.
Außer der Faltenbehandlung können mit Eigenfett auch Behandlungen wie Lippenauffüllung bis hin zur Brustvergrößerung durchgeführt werden.

Ihre unverbindliche Erstberatung.

Für weitere Fragen oder Anliegen stehe ich Ihnen bei einer persönlichen und unverbindlichen Erstberatung gern zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an und vereinbaren Sie Ihren gewünschten Termin.

 

Ihr Georgios Hristopoulos

  -FG. Hristopoulos Kölnacharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie-

  -Pantheon Aesthetic Center-

.

5 Mythen über BOTOX – Wir klären auf!

5 Mythen über BOTOX Köln - Wir klären auf!Die Faltenbehandlung mithilfe von Botox ist in den letzten Jahren der beliebteste nicht operative Eingriff sowohl bei Frauen als auch bei Männern. Da man jedoch viele Mythen über Botox hört, bringen wir Licht in dieses Thema.

Wir klären Sie über die „5 häufigsten Mythen über Botox“ auf.

„Mythen über Botox“ No1: Botox kann Ihre Gesichtszüge verzerren, verändern oder sogar Ihren Ausrück „einfrieren“.

Was ist die Wahrheit: Die Substanz, welche in Botox enthalten ist reduziert die Muskelkontraktionen, die die Haut bewegen. Durch Botox werden die Falten verfeinert. Wenn die Substanz des Botulinumtoxin A an den richtigen Stellen und in der richtigen Dosis eingespritzt wird, verändert es nicht die Gesichtszüge und den Ausdruck sondern es lässt Ihr Gesicht frischer und erholter aussehen.
Aus diesem Grunde, müssen Sie sich vor dem Einspritzen gut über den ausgewählten Plastischen Chirurgen oder Hautarzt informiert haben.

„Mythen über Botox“ Nr. 2: Nach vielen Botox-Behandlunge reduziert sich das Ergebniss und die Wirkungsdauer.

Was ist die Wahrheit: Es gibt keine Begrenzung der Anzahl der Behandlungen, die man machen kann. Im Gegenteil! Einer Studie in der angesehene,wissenschaftlichen Zeitschrift „American Society of Dermatologic Surgery“ zufolge führt die rechzeitige und konsequente Behandlungswiederholung zu besseren, länger haltender Reduzierung der Falten.

„Mythen über Botox“ Nr. 3: Botox-Behandlungen müssen ab einem gewissen Alter durchgeführt werden.

Was ist die Wahrheit: Der Zustand des Gesichtes und nicht das Alter einer Person, bestimmen die Notwendigkeit einer Botox-Behandlung. Es gibt Menschen, welche in einem Alter von 20 Jahren wegen Ihrer überaktiven Muskeln und um eine intensivere Ausdruckskraft zu bekommen eine Botox-Behandlung durchführen wollen. Bei hypotonen Personen ist es meistens so, das vor dem 30 -35 Lebensalter keine Falten entstehen. Daher spielt das Alter keine Rolle!

„Mythen über Botox“ Nr. 4: Eine Botox-Behandlung beseitigt Falten in jedem Alter.

Was ist die Wahrheit: Wenn die Falten sehr intensiv sind und seid längerem „existieren“ und die Haut schlaffer ist, reicht eine Botox-Behandlung alleine nicht aus, um diese Falten „verschwinden“ zu lassen. In dieser Situation wäre es Sinnvoll eine Botox-Behandlung mit einer weiteren Behandlung durch Hyaluronsäure oder Volumizing Filler zu kombinieren.
Fazit: Eine Botoxbehandlung allein, ist ab einem Alter von 65 Jahren nicht geeignet.

„Mythen über Botox“ Nr. 5: Wenn Sie die Behandlung mit Botox stoppen, altert Ihr Gesicht schneller.

Was ist die Wahrheit: Nachdem Sie die Botox-Behandlungen stoppen, werden die „alten“ Falten nach und nach zum Vorschein kommen.

Vereinbaren Sie jetzt Ihre unverbindliche Beratung. Zusammen werden wir die passende Lösung für Ihr Problem finden, um es zu beseitigen.

Für weitere Fragen zum Thema Faltenbehandlungen und anderen Themen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

Ihr Georgios Hristopoulos

  -FG. Hristopoulos Kölnacharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie-

  -Pantheon Aesthetic Center-

.

ständiges Schwitzen (sog.Hyperhidrose) – Was hilft?

Übermäßiges, ständiges Schwitzen – Es versetzt uns oft in eine schwierige Lage, was oft sogar zu sozialen und psychischen Problemen führen kann.

In Situationen wie Hitze, Bewegung und Stresssituationen produzieren die Schweißdrüsen eine größere Menge von Schweiß. Dies ist eine natürliche Funktion unseres Organismus, da das Schwitzen eine lebenswichtige Funktion für unseren Organismus hat. Es dient der Regulation unserer Körpertemperatur. Wenn dies aber in übertriebenen Maße geschieht, spricht man von Hyperhidrose / ständiges Schwitzen.

Viele hunderttausende Menschen in Deutschland leiden unter der vermehrten Schweißbildung und sehnen sich nach Erlösung. Denn durch das ständige Schwitzen entstehen deutlich sichtbare Flecken an der Kleidung und ist den Betroffenen vor ihren Mitmenschen meist sehr unangenehm.

Ursachen der Hyperhidrose / ständiges Schwitzen.

Hier handelt es sich um eine übertriebene Sekretion von Schweiß durch die Schweißdrüsen, wobei beide Geschlechter gleichstark betroffen sind.
Warum manche Menschen so extrem schwitzen kann verschiedene Ursachen haben. Es kann auch die Folge einer anderen Erkrankung wie Schilddrüsenerkrankung, Diabetes oder Wechseljahre sein. Das aufsuchen eines Arztes wäre Sinnvoll bevor Sie zu uns kommen, um diese Erkrankungen vorab auszuschließen. Bei Hyperhidrose produziert der Körper, unabhängig und unkontrollierbar viel Schweiß. Dies geschieht unabhängig von den Wetterbedingunen, Tages- oder Jahreszeit.

Behandlungsmethoden gegen Hyperhidrose.

Wurde die „Krankheit“ Hyperhidrose / ständiges Schwitzen festgestellt, gibt es zwei gängige Behandlungsmethoden:

  1. Botox gegen Hyperhidrose

    Die Behandlung von Hyperhidrose (ständiges Schwitzen) mit Botox ist, wie auch in der Faltenbehandlung, eine zeitlich begrenzte Lösung. Hier wird Botox (sog. Botulinumtoxin A) in kleinen Mengen und Abständen im gesamten betroffenen Bereich unter die Haut injiziert.

  2. Operative Schweißdrüsenentfernung

    Bei der operativen Schweißdrüsenentfernung wird, wie bei der klassischen Fettabsaugung, durch kleine Hautinzision im zu behandelnden Areal ein Teil der Schweißdrüsen im Fettgewebe abgesaugt. Anschließend wird mit einem speziellen Instrument der Rest der Schweißdrüsen „abgekratz“.

Ihrer Hyperhidrose ein Ende setzten.

Vereinbaren Sie jetzt Ihre unverbindliche Beratung. Zusammen werden wir die passende Lösung für Ihr Problem finden, um es zu beseitigen.

Für weitere Fragen zu diesem und anderen Themen, stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

 

Ihr Georgios Hristopoulos

-FG. Hristopoulos Kölnacharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie-

-Pantheon Aesthetic Center-

 .

Medizin-Tourismus –Schönheitschirurgie

Zähne aus Thailand, Gesäß aus der Türkei und Brüste aus Polen …Hotspots enthüllt:

Laut einem Artikel, welcher mitte Mai in einer renommierten englischen Zeitung veröffentlicht wurde liegt der Urlaub, um Sonne und tropische Strände zu genießen, nun in der Vergangenheit. Millionen von Menschen nutzen ihren Urlaub um ihre gewünschte Schönheitsoperation in verschiedenen Ländern durchzuführen.

Die Anzahl der Reisen ins Ausland, um Schönheitschirurgie zu betreiben hat sich in den vergangenen zwei Jahren mehr als verdoppelt.

Die Möglichkeit Behandlungen, wie Zahnersatz, Liftings, Nasen-Op´s oder Brustvergrößerungen u.v.m. billiger zu bekommen, ist der Hauptgrund für die Entscheidung zum Medizin-Tourismus für Schönheitschirurgie.

Es sind nicht nur kosmetischen Behandlungen, bei denen eine große Anzahl an Touristen in fremde Länder reisen. Der Kinderwunsch vieler Paare lässt den Medizin-Tourismus in einigen Ländern zur Fruchtbarkeitsbehandlung steigen.

Selbst mit den Kosten für den Flug und das Hotel sind im Vergleich zu den Rechnungen der Privatpraxen, die Kosten sehr viel geringer.

Die Forschung hat ergeben, welche Länder für verschiedene Behandlungen am Beliebtesten sind.

Thailand hat sich zum Beispiel als Zentrum für Zahnersatz etabliert. Die Nachfrage hierfür ist um 320% im vergangenen Jahr gestiegen. Im Durchschnitt kostet in Bangkok eine ganze Reihe von Zahnersatz  230€.

Ungarn wird auch schnell zu einem berühmten Land für die kosmetische Zahnheilkunde und einer bevorzugten Wahlmöglichkeit für diejenigen, die auf der Suche nach dem perfekten Lächeln sind, jedoch nicht die finanziellen Möglichkeiten haben auf die andere Seite der Welt hierfür zu reisen. Ungarn  hat im letzten Jahr  eine 172% Zunahme der Nachfrage an Zahnimplantaten, wobei hierbei fast ein Fünftel der Anteil an Zahnspangen ist.
Zahnimplantate in Europa kosten im Durchschnitt um die 2400€. In Ungarn dagegen liegt der Preis für dieselbe Behandlung bei einem Viertel des Preises.

Osteuropa hat den größten Anteil der Touristen-Ankünfte, welches durch die Billigfluglinien gesichert wird. Die Tschechische Republik hat im letzten Jahr eine 304% Zunahme an Interessenten für Nasenkorrekturen. Der durchschnittliche Preis der Nasenoperation liegt in der Tschechischen Republik bei 1100€, wobei in Deutschland der Preis bei ca.4500€ liegt.

Inzwischen reisen diejenigen, die nach Brustvergrößerung mit Implantaten suchen, nach Polen. Die Anfrage in Polen hat sich im vergangenen Jahr um 57% positiv verändert.
Bei günstigen Reisemöglichkeiten und Hoteloptionen in Polen können die Patienten beträchtliche Kosten sparen.

Top 15 Länder des Medizin-Tourismus.

Der größte Besuchermagnet  des Medizin-Tourismus für Schönheitschirurgie  sind die Gesamtpreise für die gewünschte Schönheitsoperation vom Flugticket bis hin zum Hotel und dem operativen Eingriff.  Hierbei verbinden die meisten Patienten die Operation mit Urlaub.

Das Wichtige dabei ist es allerdings, vorab einige Dinge zu berücksichtigen. Sprechen Sie mit mehreren Fachleuten, bis Sie denjenigen finden, bei dem Sie sich aufgehoben und Sicher fühlen.

Überall auf der Welt gibt es fantastische plastische Chirurgen, wobei  in jedem Land der Standard sehr unterschiedlich ausfallen kann.
Informieren Sie sich über Nachbehandlungen und was geschieht, wenn etwas schief geht, da es sonst sehr schwierig wird, das richtige Datum für die Rückreise zu buchen.

Ich stehe Ihnen für weitere Fragen und Anliegen bei einer persönlichen Beratung gern zur Verfügung!

 

Ihr Georgios Hristopoulos

-FG. Hristopoulos Kölnacharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie-

-Pantheon Aesthetic Center-

.

Stoppen Sie die Zeit mithilfe von Faltenunterspritzungen

Sie haben Falten und wollen diese loswerden?!

Wodurch entstehen eigentlich Falten?

Ihre Haut verliert nach dem 25. Lebensjahr allmählich an Spannkraft und Elastizität.
Mimikfalten wie zum Beispiel Krähenfüße um die Augen und Lachfalten um die Mundwinkel sind die ersten Anzeichen der Spannkraft und Elastizitätsverlustes.

Um die 40 verlangsamen sich die Stoffwechselprozesse in der Haut. Sie wird schlechter durchblutet, schlaffer, spröder und rauer. Das Unterhautfettgewebe schwindet und die Aktivität der Talgdrüsen lässt nach. Dadurch wird die Haut trockener, die Hautoberfläche wird dünser. Es bilden sich Knitterfältchen im Wangen-, Hals- und Dekolleteebereich. Die Falten um Augen und Mund, die anfangs nur als feine Linien zu sehen waren, werden mit der Zeit immer ausgeprägter. Zusätzlich beschleunigen Stress und Umwelteinflüsse wie UV-Licht und Rauchen die Hautalterung.

Man unterscheidet verschiedene Falten und Faltenarten, die meistens durch Ihre Entstehung oder Lokalisation im Gesicht charakterisiert werden:

Stirnfalten

sind quer- und senkrecht laufende Falten auf der Stirn, die durch Mimik bei Zorn, Sorgen und Konzentration entstehen.

Glabellafalten

sind die senkrechten Falten zwischen den Augenbrauen. Sie werden auch genannt. Sie bilden sich durch häufiges Zusammenziehen der Augenbrauen bei Emotionen wie Zorn und Sorgen, aber auch bei starker Konzentration. Glabellafalten lassen das Gesicht ernst und streng wirken.

Krähenfüße (periorbitale Falten)

sind strahlenförmige Fältchen um die äußeren Augenwinkeln und die Schläfen. Sie bilden sich durch jahrelanges Zusammenziehen der Augenmuskulatur zum Beispiel beim Lachen. In der Augenumgebung ist die Haut sehr dünn. Deshalb entstehen dort oft die ersten sichtbaren Falten. Während geradlinige feine Lachfältchen als sympathisch gelten, kann das Gesicht durch tiefere abknickende Linien einen müden oder negativen Ausdruck bekommen

Knitterfältchen

entstehen mit zunehmendem Alter und bilden sich großflächig aus, zum Beispiel im Wangen- und Augenbereich sowie am Dekolletee. Ursache ist der sinkende Hyaluronsäure-Gehalt in der Haut. Die Haut kann dadurch weniger Feuchtigkeit speichern und verliert an Spannkraft und Elastizität.

Nasolabialfalten

nennt man die Falten zwischen Nase und Mundwinkel. Sie werden durch eine ausgeprägte Mimik begünstigt, entstehen aber auch wenn die Wangen im Lauf der Jahre absinken. Nasolabialfalten können das Gesicht älter aussehen lassen und ihm einen mürrischen Gesichtsausdruck verleihen.

Periorale Falten (auch Plisseefältchen genannt)

sind Falten zwischen Nase und Oberlippe. Diese Region ist die durch die mimische Mundbewegung sehr belastet.

Marionettenfalten

ziehen sich von den Mundwinkeln nach unten zum Unterkiefer. Dadurch sieht das Kinn wie bei einer Marionette abgegrenzt aus. Sie vermitteln einen traurigen, resignierten Ausdruck.

Mentolabialfalten

sind Querfalten im Bereich zwischen Unterlippe und Kinn. Sie sorgen für einen traurigen und müden Gesichtsausdruck.

Mimische Falten

sind Gesichtsfalten, die durch die alltägliche Mimik entstehen. Häufiges Stirnrunzeln etwa oder das Zusammenziehen der Augenbrauen hinterlassen Spuren im Gesicht, die sich im Lauf der Zeit zu tiefen Falten ausbilden können. Auch um Augen und Mund zeigen sich oft mimische Falten.

Methoden der Faltenbehandlung sind die Unterspritzungen!

Diese störenden Falten lassen sich durch Unterspritzungen glätten.
Hierbei wird unter die Falte eine Füllsubstanz mithilfe einer feinen Nadel eingespritzt.

Faltenunterspritzungen und Ihre Füllsubstanzen:

Erfahren Sie hier über die verschiedenen Methoden/ Füllsubstanzen der Faltenunterspritzung.

Botox (Botulinumtoxin A)

Die Botoxunterspritzung funktioniert dank einer voll reversiblen Gesichtsmuskellähmung. Es wird in die an der Faltenbildung beteiligten Muskeln injiziert und bewirkt  eine vorübergehende Entspannung der Muskeln. Dies führt  zu einer Glättung bestehender Falten. Das Gesicht sieht wieder jünger und frischer aus – der natürliche Gesichtsausdruck bleibt dabei erhalten. Die Wirkung fängt erst ca. 3 Tage nach der Injektion an und ist nach ca. 5-7 Tagen vollständig entfaltet. Die durchschnittliche Wirkungsdauer von Botulinumtoxin A ist ca. 4 bis 8 Monate, es wird vollständig vom Körper abgebaut.

Radiesse

Calcium-Hydroxylapatit ist eine natürlich vorkommende Substanz, wie sie auch im Körper vorkommt. In der ästhetischen Medizin wird sie zum Volumenaufbau (insbesondere im Bereich der Wangen, des Jochbeins und auch der Hände) sowie zur Korrektur sehr tiefer Falten eingesetzt. Neben dem sofort sichtbaren Effekt hat die Substanz auch eine Langzeitwirkung, denn die enthaltenen Calzium-Mikrosphären stimulieren gezielt die körpereigene Kollagenproduktion und sorgen so für ein besseres Hautbild.

Hyaluronsäure

Hyaluronsäure ist der natürliche Feuchtigkeitsspeicher der Haut. Sie stabilisiert die elastischen und kollagenen Fasern und schützt die Haut vor freien Radikalen. Hyaluronsäure sorgt dafür, dass die Haut straff bleibt und frisch aussieht

Eigenfett

Es handelt sich dabei um eine echte Fetttransplantation, die unter sterilen operativen Bedingungen stattfindet und verschiedene Anwendung am ganzen Körper findet.
Mithilfe des Eigenfettes werden nicht nur Falten behandelt. Brustvergrößerung mit Eigenfett sowie Lippenunterspritzung können auch mit Eigenfett behandelt werden.

Welche Methode ist für Sie geeignet?

Um das Beste Ergebnis für Sie zu erzielen und die richtige Methode auswählen zu können, wäre es sinnvoll sich bei einer unverbindlichen Beratung genauer informieren zu lassen.
Ich stehe Ihnen für weitere Fragen oder Anliegen bei einer persönlichen Beratung gern zur Verfügung!

 

Ihr Georgios Hristopoulos

-FG. Hristopoulos Kölnacharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie-

-Pantheon Aesthetic Center-

.

Ihre Traumfigur für den Sommer schnell und einfach erhalten.

Traunmfigur für den SommerDer Sommer kommt immer näher und Sie sind schon im Urlaubsfieber?
Sie träumen von Sonne, Strand, Meer und einer Bikini-Traumfigur?

Jede Frau träumt von der straffen, durchtrainierten Bikini-Figur ohne Fettpölsterchen und den dazugehörigen
90-60-90 Maßen.

Diese lästigen Fettpölsterchen an den Oberschenkel, am Gesäßbereich und am Bauchbereich lassen jedoch Ihren Traum der Bikini-Figur platzen. Um diese Traumfigur zu erzielen, müssten Sie hart daran arbeiten. Ihnen bleibt aber nicht genügend Zeit bis zu Ihrem Urlaub um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Sie haben sogar oft mit gesunder Ernährung und Sport probiert, diese Fettpölsterchen loszuwerden, leider ohne Erfolg?

Nicht bei jeder Frau verschwinden diese Fettpölsterchen mit gesunder Ernährung und Sport.
Wenn Sie unter diesem Problem leiden, müssen Sie sich nicht unterkriegen lassen.

Wiir vom Pantheon-Aesthetic-Center haben eine alternative und schnelle Lösung für Sie!

Mit Hilfe der Fettabsaugung in unserer Klinik wird Ihr Schönheitstraum von einer Top-Bikinifigur im Handumdrehen verwirklicht.

Durch die Fettabsaugung (sog. Liposuktion) sind sofortige, meistens beeindruckende Veränderungen an den behandelten Körperstellen zu sehen. Deswegen ist sie eine der beliebtesten Schönheitsoperationen weltweit.

Kurze Information zur Durchführung:

Die klassische Methode der Fettabsaugung, also die Tumeszenz-Fettabsaugung wird in unserer Klinik durchgeführt. Um das Fett besser absaugen zu können, wird an der zu behandelten Körperregion eine Flüssigkeit eingespritzt. Diese enthält meistens Kochsalzlösung, Lokalanästhetikum und gefäßverengende Mittel.

  1. Die Kochsalzlösung hilft die Fettzellen zum Platzen zu bringen, sodass das Fett besser abgesaugt werden kann.
  2. Das in der Flüssigkeit enthaltene Lokalanästhetikum schaltet die Schmerzen ab. Dadurch kann man in vielen Fällen die Fettabsaugung ohne Vollnarkose durchführen.
  3. Die gefäßverengenden Mittel verringern das Verletzungsrisiko und damit das Blutungsrisiko.

Weitere Informationen zu der Durchführung der Fettabsaugung erhalten sie hier.

Ich stehe Ihnen für weitere Fragen oder Anliegen bei einer persönlichen Beratung gern zur Verfügung!

 

 

Ihr Georgios Hristopoulos

-FG. Hristopoulos Kölnacharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie-

-Pantheon Aesthetic Center-

.

8 Tipp΄s um Cellulite los zu werden

Wie alle Frauen wissen, ist Cellulite (sog. Orangenhaut oder Zellulitis) das letzte woran man denken möchte, wenn man mit dem Bikini oder Badeanzug am Strand liegt.Lassen Sie sich aber nicht wegen der Cellulite davon abhalten, Ihren Badeanzug anzuziehen und den schönen Tag zu genießen.

Stoppen oder tarnen Sie diese stattdessen! Sie fragen sich Wie? Von uns erhalten Sie Tipp’s und Tricks.

Wodurch entsteht Cellulite / Cellulitis?

Cellulite entsteht aus verschiedenen Gründen wie z.B. Übergewicht, falsche Ernährung, geringe Wasserzufuhr. Cellulite ist darüber hinaus vererblich. Das heißt allerdings nicht, dass man daran nichts ändern kann. Cellulite ist, Studien zufolge eine Stoffwechselstörung des Unterhautfettgewebes. Meistens betrifft diese Stoffwechselstörung die Bereiche von Oberschenkel und Po, jedoch seltener auch den Bauchbereich. Das Unterhautfettgewebe bei Frauen wird nur durch feine vertikale Abgrenzungen (sogenannte Septen) in größeren parallelen Kammern angeordnet.

Gelagerte Fettmengen dringen durch die Kollagen-Fasern des Unterhautgewebes durch und werden an der Hautoberfläche sichtbar.

Wie kann ich die Cellulite stoppen oder tarnen?

Gesunde Ernährung

Die gesunde Ernährung spielt zunächst eine wichtige Rolle um die Anzeichen von Cellulite (Zellulitis) fernzuhalten. Essen Sie reichlich Ballaststoffe und Vollkornprodukte, wie bzw. Kleie und Hafer- sowie Getreideprodukte. Diese helfen die Abfall- und Giftstoffe, sowie Obst und Gemüse aus dem Magen-Darm-Trakt zu entfernen.
Darüber hinaus sollten Sie nicht vergessen ausreichend Wasser zu trinken. Wenn Sie die tägliche Zufuhr an Wasser erhöhen, wird Ihr Körper beginnen, das überschüssige Fett, einschließlich des Fettes, welches als Cellulite abgebildet wird (sog. Orangenhaut), zu reduzieren. Das Wasser trägt auch dazu bei, Kollagen in Ihrer Haut zu bilden, welches das klumpige Aussehen reduziert.

Regelmäßig in Bewegung bleiben.

Da Cellulite durch Fett entsteht, kann Übergewicht dazu beitragen die lästige Fettmenge an der Hautoberfläche erscheinen zu lassen.
Daher ist es wichtig, mehrmals in der Woche etwas von Ihrer kostbaren Zeit für Sportaktivitäten wie Joggen, Schwimmen, Yoga usw. zu opfern.

Problemstellen Massieren.

Um die Problemstellen zu Massieren, können Sie ein Badeschwamm benutzen, welches mehrere Noppen hat. Das hilft Ihnen dabei die Durchblutung und Auflösung der Flüssigkeit unter der Haut zu fördern. Verwenden Sie hierzu auch eine koffeinhaltige Seife um die abgestorbenen Hautzellen zu entfernen und Ihr Hautbild zu verfeinern.

Verwenden Sie Peelings.

Massage-Noppen sind nicht Ihr Ding?
Kein Problem, machen Sie sich einen Kaffee und genießen Sie ihn.
Schmeißen Sie den Kaffeesatz aber nicht sofort in den Restmüll, denn mit einem Koffein-Körperpeeling kann man die Durchblutung der Haut auch fordern. Hinzu kommt auch dass Koffein die Fettablagerungen auflöst und Feuchtigkeit spendet, während Sie den Kaffee-Peeling in die Haut einmassieren. Nach diesem Peeling reiben Sie die behandelte Stelle mit Avocado-Öl ein um die Haut zu straffen.

Geschmeidig glatt mit einem Serum

Pusten Sie Cellulite(Zellulite) mit einem Serum weg.
Versuchen Sie es indem Sie täglich Produkte verwenden, die Lotusblatt- Extrakte und Coenzym Q10 enthalten, die die Anzeichen der Dellen in nur 10 Tagen reduzieren werden.

Schlankheits- Hosen tragen

Ob Sie nun einen Badeanzug oder körperbetonte Kleidung tragen -hauptsächlich bei Elasthan kann Cellulitis hervorgehoben werden.

Mit den Schlankeits-Hosen werden die Dellen nicht nur optisch minimiert sondern sie hilft der Haut zusätzlich Feuchtigkeit zu erhalten und das Hautbild zu straffen. Die sogenannten Schlankheitshosen beinhalten Bestandteile von Retinol, Vitamin E und Koffein. Diese Bestandteile helfen der Haut Feuchtigkeit zu erhalten und verfeinern das Hautbild, auch nachdem Sie die Schlankheits-Hose nicht mehr tragen.

Apparative Cellulite – Behandlung durch das Biokybernetik Gerät von Beautytek

Falls das alles nicht helfen sollte, kann man mit der apparativen Kosmetik von Beautytek (biokybernetisches Prinzip) das Hautbild verfeinern und die lästige Cellulite (Orangenhaut) verbessern, in leichteren Fällen evtl. sogar loswerden. Der sanfte Weg zur Schönheit ist die neueste Geräte-Generation von Beautytek.

Die schnelle Lösung:

Verwenden Sie selbstbräunende Produkte

Da es bisher keine Heilmittel gibt um Cellulite ganz loszuwerden und man lediglich die optischen Anzeichen der Orangenhaut minimieren kann, ist die schnellste Lösung die Tarnung von Cellulite. Hierzu können selbstbräunende Produkte verwendet werden.

 

Ihr Georgios Hristopoulos

-FG. Hristopoulos Kölnacharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie-

-Pantheon Aesthetic Center-

.

Gesunde Tipps, um schnell überflüssige Pfunde zu verlieren!

Gesunde Tipps, um schnell überflüssige Pfunde zu verlieren!Um Gewicht zu verlieren, müssen Sie Kalorien reduzieren.

Um sehr schnell Gewicht zu verlieren, müssen Sie noch mehr Kalorien verringern. Für jeweils 3.500 Kalorien, die Sie vermeiden, verlieren Sie ca. 1,5 Kilo an Gewicht.

Wie weit kann man denn aber gehen? Im Allgemeinen nicht weniger als ca. 1.200 Kalorien pro Tag. Aber für eine schnelle Lösung, könnten Sie auf bis zu 800 Kalorien verringern.

Eine Erstellung eines Diät-Plans wird Ihnen hierbei behilflich sein.

Hier ein paar nützlicheTricks:

Trick 1 . Reduzieren Sie den Alkoholkonsum:
Ein Glas Wein oder Bier haben in der Regel ca. 100 Kalorien.Konsumiert man dies Tag für Tag ein ganzes Jahr lang, so kann man  mit einer Gewichtszunahme von ca. 10 Pfund rechnen.

Trick 2 . Halbieren Sie Ihre Portionen:
Wir sagen nicht, dass jeder eine sog. Low-Carb-Diät, Atkins Diät oder die aktuell trendige Dukan -Diät befolgen soll. Was wir vorschlagen ist die Hälfte an Brot, Nudeln und Reis zu essen, plus extra Gemüse auf der Seite, um satt zu werden! Vollkornprodukte, die in der Regel mehr Ballaststoffe enthalten, werden Ihnen helfen, sich länger satt zu fühlen.

Trick 3 . Salat für das Mittagessen jeden Tag!
Einen großen Salat mit viel ballaststoffreichem Gemüse mit ein wenig magerem Protein: Huhn, Lachs oder gebackener Tofu. Die Forschung legt nahe, dass sowohl Ballaststoffe als auch Eiweiß dabei besonders erfolgversprechend sind.

Trick 4 . Alle 3 oder 4 Stunden kleine Portionen essen:
Wenn Sie Kalorien verringern ist es wichtig sie entsprechend zu verteilen, so dass Sie nicht zu viel Hunger bekommen. Wir finden dass eine Mahlzeit oder ein kleiner Snack alle paar Stunden das Hungergefühl relativ gering hält. Beachten Sie aber: je häufiger Sie essen, desto weniger Kalorien sollte Ihr Snack haben. Eine gute Wahl: ein Apfel und ein paar Mandeln oder etwas rohes Gemüse..